Hü und hott
Isolation freiwillig, dann doch wieder angeordnet
Änderungen im Tagestakt: Lauterbachs Corona-Politik sorgt bei vielen für Fragezeichen. Erst am Montag hieß es: Ab dem 1. Mai solle es keine Isolationspflicht mehr geben. Corona-Infizierte sollten stattdessen freiwillig zuhause bleiben. Für diese Idee hagelte es Kritik. Jetzt rudert Bundesgesundheitsminister Lauterbach zurück. Er habe einen Fehler gemacht.
Die freiwillige Isolation sei aber keineswegs als weitere Lockerung gemeint gewesen. Er habe nur die Gesundheitsämter entlasten wollen und nicht das falsche Signal senden dürfen, dass Corona bloß ein Schnupfen sei. Jetzt kippt Lauterbach seinen Plan nach nur einem Tag. Und das auch noch in einer Talkhow. Infizierte dürften jetzt doch nicht selbst entscheiden, ob sie zuhause bleiben. Kommen soll jetzt eine verkürzte Isolation von fünf Tagen. Nicht wie bisher von mindestens sieben. Dafür aber weiterhin durch das Gesundheitsamt angeordnet. So zumindest der Plan.