Erster Kreis in Schleswig-Holstein
Inzidenzwert im Kreis Segeberg wieder über 100 - Einzelhandel wird wieder eingeschränkt!

Nach Flensburg, das lange als Mutations-Hotspot von Deutschland galt, hat sich der Kreis Segeberg zum Sorgenkind Schleswig-Holsteins entwickelt. In den letzten Wochen hat sich das nördlichste Bundeslang stetig unter der 100er Inzidenz in den einzelnen Kreisen und Städten gehalten. Viele Regionen waren sogar deutlich unter der 35 – doch jetzt lässt sich ein unschöner Aufwärtstrend erkennen, der in Segeberg jetzt sogar Konsequenzen mit sich bringt.
Verschärfte Schutzmaßnahmen
Es hat sich in der vergangenen Woche angebahnt und jetzt ist es Realität: Der Kreis Segeberg, der sich mittig in Schleswig-Holstein befindet und an Hamburg grenzt, hat die kritische Inzidenzmarke von 100 überschritten. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen stieg am Mittwoch auf 105,3. Das sagen die Daten des Gesundheitsministeriums in Kiel. Am Dienstagabend lag der Wert bei 96,7. Das Überschreiten des 100er-Wertes führt dazu, dass Land und Kreis kurzfristig über verschärfte Schutzmaßnahmen beraten.
Einzelhandel in mehreren Regionen Schleswig-Holsteins betroffen
Momentan ist Segeberg der einzige Kreis, der in Schleswig-Holstein über der 100er Marke liegt, doch auch andere Regionen nähern sich dem kritischen Wert. Die Stadt Neumünster liegt (Stand 18.03.2021) bei 84,4. Der Kreis Herzogtum-Lauenburg bei 80,8. Schleswig-Holsteins Gesamt-Inzidenzwert ist auf 56,2 gestiegen.
Ab Montag will die Landesregierung den Einzelhandel aufgrund der hohen Zahlen lokal wieder einschränken. In den Kreisen mit hohen Inzidenzen wird nur noch Termin-Shopping erlaubt. Dazu zählen: der Kreis Segeberg, Pinneberg, Stormarn und Herzogtum-Lauenburg, sowie die Städte Neumünster und Flensburg. Jedoch soll es möglich sein einen Termin auch direkt vor der Tür zu erfragen. Alle anderen neun Kreise und kreisfreien Städte können die Läden mit begrenzter Kundenzahl pro Verkaufsfläche weiter offen lassen.
Quelle: DPA / RTL.de