Booster fürs ImmunsystemIst euch Ingwer zu scharf? Gesunde Alternativen zu klassischen Shots

Ingwer-Shots sind vielen zu scharf, doch es gibt leckere Alternativen - und die sind auch noch richtig gesund.
Ingwer-Shots sind vielen zu scharf, doch es gibt leckere Alternativen - und die sind auch noch richtig gesund.
picture alliance

Es muss nicht immer Ingwer sein!
Wer das eigene Immunsystem gerade jetzt in der Erkältungs- und Grippezeit schützen will, sollte auf kleine Vitamin-Shots setzen. Und die müssen nicht teuer sein. Denn diese drei Rezepte lassen sich leicht und schnell selbst machen – und die Ergebnisse ist nicht so scharf wie die klassischen Ingwer-Shots.

Gemüse-Shots sind Immunsystem-Booster

Auch wenn sich die Shots ein paar Tage im Kühlschrank halten, gilt: je frischer, desto besser. Denn durch die kleinen Vitamin-Bomben können wir mit jeder Menge Nährstoffen in den Tag starten. Der Klassiker sind Ingwer-Shots, doch vielen sind die zu scharf. Daher haben wir drei leckere Alternativen gesammelt. Die enthalten auch wichtige Vitamine und Nährstoffe, sind geschmacklich aber bekömmlicher.

Lese-Tipp: Leckere Ingwer-Shots – Wie ihr die Immunsystem-Booster zubereitet

Eure Meinung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Apfelessig-Shot gegen Entzündungen im Körper

Das Besondere am Apfelessig sind die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe. Die sind super für unseren Körper, denn sie bekämpfen Entzündungen im Körper. Gemischt in einen kleinen Shot können wir mit einem Apfelessig-Shot gesund in den Tag starten. Dafür braucht ihr nur wenige Zutaten:

  • zwei Teelöffel Bio-Apfelessig

  • etwas Leitungswasser

  • zirka einen Teelöffel Honig

Zubereitung:

Mischt einfach zwei Teelöffel Bio-Apfelessig mit einer Tasse lauwarmem Wasser. Damit es geschmacklich ansprechender wird, könnt ihr einen Teelöffel Honig hinzufügen – im Idealfall Manuka-Honig.

Lese-Tipp: Das passiert im Körper, wenn ihr jeden Tag Apfelessig trinkt

Kurkuma-Shot stärkt das Herz und senkt Entzündungswerte im Körper

Auch Kurkuma wirkt gegen Entzündungen im Körper und sollte daher häufiger auf unseren Tellern landen – oder eben in einem gesunden Shot. Oftmals wird Kurkuma mit Milch gemischt. Doch es geht auch anders. Dafür braucht ihr diese Zutaten:

  • 50 Gramm Kurkuma

  • Zwei bis drei Zitronen oder Orangen

  • ein Schuss Leinöl

  • eine Prise schwarzen Pfeffer

  • zwei EL Honig

Zubereitung:

Schält die Kurkuma (außer sie ist bio, dann reicht gutes Waschen) und schneidet sie klein. Aber Achtung: Die Knolle färbt die Finger orange. Wer hat, sollte Handschuhe tragen. Dann die Zitronen oder Orangen auspressen. Danach den Saft mit den Kurkumastückchen, Pfeffer, Leinöl und Honig in einen Mixer geben und gut durchmixen.

Lese-Tipp: Diese Wirkung im Körper macht Kurkuma so wertvoll für die Gesundheit

Im Video: Goldene Milch - so macht man den Winterdrink

Rote-Beete- und Zitronen-Shot - mehr Vitamin C geht nicht

Eine tolle Kombination aus Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium ist der Mix aus Roter Beete und Zitrone. Dazu braucht man nur zwei Zutaten:

  • etwa 600 Gramm Rote Beete (idealerweise bio)

  • 150 Gramm vom Saft einer Zitrone

Zubereitung:

Die Zitrone auspressen und den Saft kurz zur Seite stellen. Dann die Rote Beete in einen Mixer packen und klein pürieren. Damit das leichter geht, kann man auch hier schon den Zitronensaft hinzugeben.

Wen die stückige Konsistenz nicht stört, der kann den fertigen Shot in kleinen Portionen so trinken. Alternativ kann man die Masse auch durch ein feines Sieb ziehen. So bleibt ein relativ klarer Saft, der leichter zu trinken ist. (lra)