Emotionale Entdeckung

Mann findet Aufnahme seiner toten Oma – bei Google Street View

Mikes Großeltern vor ihrem Haus
Das Foto bei Google Street View zeigt Mikes Großeltern drei Jahre vor dem Tod seiner Oma.
Twitter/Mikedoyley/Google Maps

Was Technik alles kann! Als sich Mike Doyle aus Liverpool in England durch die Zeitreise-Funktion von Google Street View klickt, erwartet er wohl kaum, auf etwas wirklich Emotionales zu stoßen. Was er findet, rührt nicht nur ihn, sondern auch die Twitter-Community: Ein Foto seiner Großeltern - drei Jahre vor dem Tod seiner Oma.

"Mein Großvater lebt noch heute, mit 90, und er wird sich freuen, wenn ich ihm das zeige“

Die unerwartete Erinnerung an seine Großmutter teilt Mike Doyle bei Twitter und schreibt:

„Meine Oma ist 2015 verstorben. Umso schöner ist es, dass Google Maps seit Kurzem eine Funktion anbietet, mit der man alte Straßenansichten sehen kann – wie diese, auf der sie 2012 mit meinem Opa unterwegs war. Mein Großvater lebt noch heute, mit 90, und er wird sich freuen, wenn ich ihm das zeige.“

Auch Mikes Twitter-Follower sind gerührt – und testen die Funktion sofort selbst. Ein User kommentiert: „Danke, dass du das gepostet hast, ich habe gerade meine alte Adresse eingegeben und da ist mein Vater auf einer Leiter vor dem Haus, ich habe ihn vor fast 8 Jahren verloren und es hat mir den Tag versüßt!"

Zeitreise-Funktion bisher nicht in Deutschland verfügbar

Dank der „Google Street View History“-Funktion lassen sich bei Google Street View Aufnahmen der vergangenen Jahre ansehen. Leider ist die Funktion in Deutschland nicht verfügbar. In vielen anderen Ländern kann man aber an vielen Orten über das Feature in der Zeit zurückspringen und überprüfen, was sich verändert hat – und vielleicht findet man dabei ja auch den ein oder anderen Freund, Verwandten oder Prominenten. (akr)