Mit einer echten NadelHier stechen Kinder ihren Eltern Tattoos

Diese Kinder malen nicht auf Papier, sondern auf der Haut ihrer Eltern!
Dass sich Eltern kleine Zeichnungen ihrer Kinder von Profis tätowieren lassen, das kennt man. Ein Tattoostudio in Schleswig-Holstein setzt aber noch einen drauf: Hier tätowieren die Sprösslinge höchstpersönlich. Und das nicht nur für die dauerhafte Erinnerung, sondern auch für den guten Zweck.
Tattoostudio Ankerstich in Kappeln lässt Kinder an die Farbnadel

Eine schwarz-orange gestreifte Katze, ein knallrotes Herz und der dänische Schriftzug „Jeg elsker dig mor!“ (zu dt.: Ich liebe dich Mama) - natürlich in typisch krakeliger Kinderschrift - zieren ab sofort den Oberarm von Aina Sommer. Die 30-jährige Ergotherapeutin ist zusammen mit ihrer Tochter Zoe (10) ins Tattoostudio Ankerstich nach Kappeln gekommen. Doch anders als bei ihren bisherigen Tattoos, hält an diesem Tag Zoe die Tätowiernadel in der Hand. Hochkonzentriert sitzt die Kleine vor dem Arm ihrer Mutter und sticht die Vorlage ihrer eigenen Zeichnung nach. „Sie macht das, als hätte sie nie etwas Anderes gemacht und es ist schön, etwas vom eigenen Kind gemalt aber auch selbst tätowiert zu haben. Das ist toll“, schwärmt Aina Sommer über die Für-Immer-Kunst ihrer Tochter. Und Zoe? Sie kennt die Nachteile einer Papierzeichnung und meint ganz pragmatisch: „Das ist cool, weil das bleibt dann ja für immer auf einem drauf und man verliert es nie“.
Lese-Tipp: Ausgestochen! Diese Tattoos gehen 2024 gar nicht mehr
Kinder-Tattoos für den guten Zweck
Insgesamt tätowieren an dem Tag vier Mädchen ihre Mütter oder Väter. Von kleinen Avocado-Motiven, bis hin zu Katzen mit Sonnenbrillen. Es ist bereits der zweite Aktionstag dieser Art, bei dem Tattoostudio-Inhaber Nina und Jan Wolfsdorf Kinder haben tätowieren lassen. „Wir engagieren uns regelmäßig für irgendwelche Organisationen, sei es der Boxverein hier in Kappeln oder wir haben auch schon einen Tennisverein in Flensburg gesponsored und dieses Mal wollten wir etwas für Kinder machen und dann sind wir darauf gekommen: Mensch, wäre irgendwie etwas Cooles, wenn Kinder etwas für Kinder machen“, so Nina Wolfsdorf. Die Kosten von 60 bis 90 Euro pro Tattoo gehen zum Großteil an die Initiative Spendwert, die bedürftige Kinder unterstützt. Bei einer vorherigen Aktion im vergangenen Oktober sind so bereits 1.800 Euro zusammengekommen.
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!
Im Video: Optische Täuschung! Irre Tattoo-Kunst: Wurde hier etwa gestickt?!
Tattoo-Aktion könnte wiederholt werden
Die gerade einmal sechsjährige Edda ist durch und durch zufrieden mit ihrer Leistung. Der Farbklecks auf Papa Christophs Arm, für sie ein Klacks: „Eigentlich war da gar nichts schwer dran“, sagt sie selbstbewusst. Na da können sich die Tattoo-Artists, die den ganzen Tag die Nachwuchstalenten angeleitetet haben, warm anziehen.
Ein Tattoo gemalt und gestochen vom eigenen Kind: Für die Eltern ist es nicht nur ein für-immer-Andenken an den besonderen Tag, die Aktion hilft auch Kindern in Not. Denn die Spenden fließen in Projekte aus Kappeln wie Kein Kind ohne Sport oder Fördekids - Durch Dick & Dünn e.V., die vor allem Kinder auf dem Schirm haben. Und der Andrang ist so groß, dass Nina Wolfsdorf schon jetzt über eine Wiederholung nachdenkt. Nächstenliebe, die unter die Haut geht, made in Kappeln.