Im Podcast "heute wichtig"

Raus mit euch! Laufen gegen die Depression

13.10.2021, Niedersachsen, Hannover: Eine Joggerin läuft am Morgen bei Sonnenschein am Maschsee entlang. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Laufen gegen die Depression
jst sb, dpa, Julian Stratenschulte

Die Tage werden kürzer, das Wetter im düsterer - und gerade jetzt im November verfallen viele Menschen in schlechte Stimmung, die sich sogar zur Depression entwickeln kann. Doch gerade in dieser ungemütlichen Jahreszeit ist es wichtig vor die Tür zu gehen - und das Laufen vielleicht sogar zur Routine machen. Man braucht nur etwas Ausdauer...

Depression professionell diagnostizieren lassen

Etwa acht Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Wichtig ist, dass eine Depression professionell diagnostiziert und behandelt wird. Bewegung ist allerdings ein ganz wichtiger Begleiter in der Therapie. Die Wissenschaftsjournalistin und Podcasterin Alexandra Kraft sagt: “Alles, was Bewegung ist, ist gut. Laufen ist für psychische Krankheiten und Depressionen besonders gut.” Bei “heute wichtig” rät sie, sich Routinen zu schaffen und so den inneren Schweinehund zu bekämpfen. „Morgens eine feste Laufzeit sich aussuchen. […] Wenn man das zwei Monate schafft, durchschnittlich, man sagt so 63 Tage ungefähr braucht das Gehirn, um das dann einzuarbeiten, dann ist es eine Gewohnheit und dann ist es gut!“

Abtreibung trotz Herzschlag – ja oder nein?

Außerdem gibt US-Korrespondent, Raphael Geiger, eine Einschätzung zum sogenannten “Heartbeat Bill”. In den USA geht es ab heute vor dem Supreme Court um genau ein solches Gesetz aus Texas, das eine Abtreibung ab der 6. Schwangerschaftswoche bzw. schon beim Hören eines Herzschlags des Fötus verbietet. Billigt das oberste US-Gericht das sogenannte “Heartbeat Bill” der texanischen Republikaner könnte das fatale Folgen für sämtliche Frauen in den USA haben, so Geiger. Da 6 Richter am Supreme Court als konservativ gelten und nur 3 als liberal, sieht Geiger eine Möglichkeit, dass die “Uhr in den USA zurückgedreht wird.” Das würde bedeuten, dass nur in Texas militante Abtreibungsgegner Abtreibungskliniken verklagen könnten, die eine Abtreibung durchführen, sondern sogar Taxi-Fahrer, die Frauen zu einer solchen Klinik bringen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So abonnieren Sie "heute wichtig"

Verpassen Sie keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.