Im Podcast "heute wichtig"

Der Kindesmissbrauch, den es nie gab: Die Wormser Prozesse

Gisela Friedrichsen, Gerichtsreporterin.
Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen.
RTL

25 Menschen wegen massenhaften Kindesmissbrauchs angeklagt

Unschuldig vor Gericht – diesen Horror erlebten in den 90er-Jahren 25 Menschen aus Worms und Umgebung, die wegen massenhaften Kindesmissbrauchs angeklagt waren. Den Missbrauch gab es nie, doch das Stigma haftet ihnen noch heute an.

Alle Angeklagten waren unschuldig

Es standen vor allem Eltern vor Gericht, die sich an ihren eigenen Kindern vergangen haben sollen, und deren Familien deshalb auseinandergerissen wurden. Die alle unschuldig waren – und anschließend freigesprochen wurden. Doch der Makel dieses Prozesses klebt noch heute an vielen Familien, erzählt Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen im Podcast "heute wichtig".

Friedrichsen hat die Prozesse damals verfolgt und sagt: "Wenn man in einem solchen [Missbrauchs-]Prozess mal angeklagt wird – der klebt lebenslang an einem. Und die Leute sagen, irgendwas wird schon dran gewesen sein. Aber hier war wirklich gar nichts dran." Der ganze Fall wurde in der preisgekrönten Serie "Ferdinand von Schirach – Glauben" aufgearbeitet, zu sehen auf der neuen Plattform RTL+.

"heute wichtig" auf AUDIO NOW

Mit der Co-Produktion von "Stern", RTL und ntv, "heute wichtig", starten Sie von Montag bis Freitag mit Michel Abdollahi und seinem Team gut informiert in den Tag. Erfahren Sie, worüber Deutschland heute spricht. Den Podcast gibt es kostenfrei auf AUDIO NOW und allen weiteren Podcast-Plattformen.