Katzensprache verstehen

Was bedeutet es, wenn meine Katze gurrt?

Mann streichelt seine Katze.
Ihre Katze gurrt wie eine Taube? Das könnte es bedeuten!
iStockphoto

Diese drei Gründe können hinter den Gurr-Geräuschen Ihrer Katze stecken

Neben dem klassischen Miauen, Schnurren und Fauchen gibt es noch einen weiteren Katzenlaut, den es häufig zu hören gibt: das Gurren – wie von einer Taube. Aber was will die Mieze uns sagen, wenn sie solche Gurr-Laute von sich gibt? Wir klären auf!

+++ Ihr Kind wünscht sich ein Haustier? Das ist der richtige Zeitpunkt!

Meine Katze gurrt: Was kann das bedeuten?

Wenn sich ihre Katze wie eine Taube anhört, können viele Bedeutungen dahinter stecken. Grundsätzlich gilt: Dass Katzen ab und zu gurren, ist völlig normal. Man muss sich also keine Sorgen machen, dass möglicherweise etwas nicht in Ordnung ist. Ganz im Gegenteil! Gurr-Geräusche sind meistens ein Zeichen dafür, dass sich die Katze wohl fühlt.

In folgenden Situationen kommt es vor, das Katzen Gurr-Laute von sich geben:

  1. Katzen gurren, um ihre Jungen zum Trinken zu rufen. Durch das Gurren macht die Mama die kleinen Kätzchen auf sich aufmerksam und fordert sie zum Säugen auf. Trinken die Jungtiere später keine Milch mehr und gehen stattdessen auf die Jagd, macht die Katzenmama ihre Katzenjungen durch das Gurren ebenfalls auf die Beute aufmerksam.

  2. Vielleicht ist ihre Katze in Flirt-Laune: Das Gurren kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze rollig ist. Denn durch das Gurren versucht die Katze den Kater anzulocken, um sich von ihm decken zu lassen.

  3. Das Gurren kann auch einfach bedeuten, dass die Katze Ihnen oder ihren Spielgefährte sagen will: „Hey, ich mag dich!“ Denn Gurren ist für Katzen eine Geste der Liebe und Zuwendung. Kommen sie zum Beispiel nach Hause und Ihre Katze gurrt sie freundlich an? Dann ist es sehr wahrscheinlich als freundliche Begrüßung zu verstehen. Ihre Katze freut sich, dass Sie wieder da sind und wünscht sich jetzt Aufmerksamkeit von Ihnen.

Das Gurren von Katzen ist also meistens ein gutes Zeichen! Wie Katzen sonst noch mit uns kommunizieren und wie Sie die Katzensprache richtig übersetzen können, lesen Sie hier.

Auch Hunde haben eine eigene Sprache

Wie die Katze hat selbstverständlich auch der Hund eine ganze eigene Art sich auszudrücken und seine Bedürfnisse mitzuteilen. Lesen Sie hier, was es beispielsweise zu bedeuten hat, wenn Ihr Vierbeiner die Pfote plötzlich auf ihre Hand oder ihren Fuß legt!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.