Hier können Sie die Lebensbeichte der Dschungelcamper nachlesen
"Ich bin ein Star holt mich hier raus": Diese RTL-Dschungelstars haben ein Buch geschrieben

Was machen die Leute, wenn ein Promi seine Lebensbeichte verfasst? Sie stürzen sich auf das Buch wie Fliegen auf einen Känguru-Hoden – oder wie ein Dschungelcamper auf eine Bulette. Prinz Harry kann ein Lied davon singen. Seit er unter die Buchautoren gegangen ist und sein Stern nicht nur bei seiner royalen Familie sinkt, steigt unsere Hoffnung, dass er eines Tages im britischen Dschungel über das Königshaus auspackt.
Doch nicht nur er hat schon seine Memoiren vorgelegt, sondern gleich mehrere unserer aktuellen Dschungelcamper stehen mit erschütternden Offenbarungen auf den Büchertischen. Das schreit doch nach Literaturkränzchen am Lagerfeuer – aber autsch, so viele Luxusgegenstände darf man ja gar nicht mitnehmen….
Influencerin, Ex-Botschaftsluder & Spielerfrau haben eins gemeinsam: Sie sind auch Autorinnen

Dschungelcamp-Neuzugang Djamila Rowe (55) beispielsweise hat vor kurzem ein Buch geschrieben. Das heißt „Botox für meine Seele“* – und natürlich denken Sie jetzt: für die Seele, is klar! Aber der Visagistin, die einst durch eine Affäre für Furore sorgte, geht es weniger um das, was sie an ihrem Körper hat machen lassen, sondern um eine Seelenschau ihres Lebens, in dem nicht immer alles glatt lief.
Auch Claudia Effenberg (57) ist nicht nur Dirndl-Designerin, sondern auch Buchautorin: „Eigentlich bin ich ja ganz nett“* heißt die Autobiografie der Dschungelcamperin aus dem Jahr 2010. Wussten Thomas Strunz und Stefan Effenberg schon längst. Folgerichtig geht’s in Claudias Buch um ihr Leben im Spielerfrauen-Zirkus, aber auch um ernste Themen wie Scheidung und Sorgerecht.
Influencerin Jolina Mennen (30) hat ebenfalls schon eine Autobiografie verfasst – die Youtuberin berichtet in „Storytime“*, wie sie 2016 den Schritt wagte, offen zu kommunizieren, was ihr immer schon klar war: Dass sie nicht als schwuler Mann leben will, sondern eine Frau ist. Offene Worte, die anderen Mut machen und ein Tabuthema in den Focus rücken wollen.
Auch unsere Schauspieler sind literarisch versiert
Martin Semmelrogge (67), der bislang nur ganz kurz seinen Sohn Dustin vorgeschickt hatte in den RTL-Dschungel, wollte nun selbst kommen – und musste nach einer Zitterpartie dann doch passen. Wenn Sie seine Lebensbeichte im Dschungel vermissen, können Sie aber alles nachlesen. Sein bewegtes Leben (Verkehrsdelikte, Ladendiebstahl und Drogenbesitz, mehrere Geld- und Freiheitsstrafen) hat ihm gleich Stoff für mehrere literarische Werke (zum Beispiel: „Der wilde Ritt geht weiter“*) geliefert – der Trend geht ja bekanntlich zum Zweit- und zum Drittbuch. Falls Sie nicht so gern lesen, könnten Sie den 67-jährigen Papa Semmelrogge auch aus dem TV kennen: Der Mann ist Schauspieler und hat in Filmen wie „Das Boot“ mitgespielt – und zuletzt in der RTL-Serie „Der König von Palma“, die Sie hier streamen können.
Damit wären ja schon genug Camper für ein literarisches Quartett beisammen. Aber Moment, wir wollen Ihnen Jana Pallaske (43), pardon jetzt Jana URKRAFT Pallaske, nicht unterschlagen. Die kennen Sie nicht nur aus „Let’s Dance“, sondern aus Filmen wie „Fack ju Göthe“ oder „Inglourious Basterds“. Die hat zwar (noch) keine Memoiren veröffentlicht, aber sie vertont Hörbücher und lädt am Lagerfeuer sicher gern zur Autorenlesung.
Auch für Musik ist gesorgt beim literarischen Quartett im Dschungel

Autorinnen-Gatte Lucas Cordalis (55) steuert sicher auch gern einige Werke seiner Gattin Daniela Katzenberger bei. Wir möchten aber auch an seine Sänger-Karriere erinnern. Für die musikalische Untermalung des Literaturzirkels ist somit gesorgt.
Da kann Lukas sicher auf die Unterstütztung von Markus Mörl (63) hoffen. Wenn Sie unter 50 sind, sagt Ihnen der Name vielleicht nicht sofort was, aber klar, das ist der Markus von „Ich will Spaß!“ – immerhin vor etwas mehr als 40 Jahren ein Nummer-1-Hit in Deutschland. Und Filmstar war er auch in „Gib Gas, ich will Spaß“* zusammen mit Nena – die älteren von uns erinnern sich: „Kleine Taschenlampe brenn“… Apropos, wird es da nicht auch mal Zeit für eine Biografie? Aber vielleicht erzählt er uns auch noch mal im Dschungel, wie ein Hypnotiseur ihn von seiner Handysucht erlöste.
Seit 13. Januar 2023 wird wieder gezickt und gelästert im RTL-Dschungelcamp!
Woher müssen wir die anderen Dschungelcamper kennen?
Sehen Sie, da sind doch einige bekannte Literaten unter unseren „Stars“ aus dem RTL-Dschungelcamp. Die restlichen Camper kennen Sie bestimmt auch, hatten nur vielleicht grad nicht so präsent, was die eigentlich machen, weil sie noch kein Buch über ihr Leben geschrieben haben. Aber das kann ja noch werden. Wir sind sicher, dass die Extremerfahrung mit Tiergenitalien oder die Zickereien am Lagerfeuer den einen oder anderen noch zu literarischen Enthüllungen inspirieren wird.
Lese-Tipp: Wer geht noch da rein? Alle Kandidatinnen- und Kandidaten auf einen Blick
Lese-Tipp: Alles, was Sie übers Dschungelcamp ever, ever, ever wissen wollten
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Dschungelcamp 2023 im TV und auf RTL+ sehen
Das Dschungelcamp 2023 ist am 13. Januar um 21.30 Uhr bei RTL gestartet – und läuft dann täglich live ab 22.15 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit.