Ewige Faszination um Kaiserin
Vom Kleiderbügel bis zur Traumrobe: So viel Geld bringt Sisis Nachlass ein
7 weitere Videos
Was macht Sisi so besonders?
123 Jahre sind vergangen, seit Kaiserin Elisabeth am Genfer See ermordet wurde. Die Zeit hat der Faszination um Sisi allerdings keinen Abbruch getan – im Gegenteil: Touristen strömen aus aller Welt ins ihr gewidmete Museum an der Hofburg in Wien, und vom Alltagsgegenstand bis zum festlichen Traumkleid kommt ihr Nachlass bei Auktionen für unglaubliche Summen unter den Hammer. Was ist es, das Sisi-Fans nach all der Zeit auch heute noch so bewegt? Die Antwort gibt’s im Video!
Lese-Tipp: Sie trug ihn am Tag ihrer Ermordung: Für diese Mega-Summe wurde Sisis Handschuh verkauft
"Sisi": Die neue Eventserie auf RTL+ und RTL
Sisis Leben diente als Vorlage für unzählige Werke. Vor allem die zuckersüße Trilogie aus den 1950er-Jahren mit Romy Schneider ist für viele Deutsche ein unverzichtbarer Klassiker, Mit der RTL-Eventserie „Sisi“ wird ihre Geschichte jetzt aber aus einer völlig neuen Perspektive erzählt. Hauptdarstellerin Dominique Devenport erklärt: „Wenn ich an Sisi denke, sehe ich vor meinem inneren Auge keine Person, sondern eine Statue, erhöht und von Mythen umrankt. Ich freue mich über die Möglichkeit, ihr mein Gesicht und meine Stimme geben zu dürfen und sie als Mensch zu zeigen: Eine junge Frau mit großen Träumen und starken Gefühlen, für ihre eigenen Werte kämpfend."
Die erste Staffel von „Sisi“ ist jetzt auf RTL+ verfügbar. Im TV laufen jeweils zwei Folgen am 28., 29. und 30.12.2021 auf RTL. (rka)