Bauernprotest in Niedersachsen
Lehrerin wird von Trecker-Demo aufgehalten - Bauer springt für sie ein

100 Schüler stehen wegen der Demo ohne Betreuung in der Kälte!
Diese verzweifelte Nachricht einer Lehrerin erreicht den Landwirt Thorsten Block am Montagmorgen (8. Januar). Vier Lehrer der Grundschule im niedersächsischen Husum stecken wegen der Bauernproteste im Verkehr fest und schaffen es nicht rechtzeitig zur Schule. Block zögert nicht lange – und macht sich auf den Weg zu der Schule.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Landwirt bietet seine Hilfe an - Schule ist einverstanden
Ganz so dramatisch wie von der Lehrerin beschrieben, sei die Situation an der Schule dann aber nicht gewesen, erinnert sich Thorsten Block im Gespräch mit RTL: „Die Schüler waren schon alle in ihren Klassen.“
Lese-Tipp: Alle News zur Bauern-Demo im Liveticker
Und auch drei der vier verspäteten Lehrkräfte hätten es zu diesem Zeitpunkt in den Unterricht geschafft – nur eine Klasse ist noch ohne Aufsicht. Nach einem kurzen Gespräch im Lehrerzimmer bietet der Landwirt seine Hilfe an: Er könne die Klasse übernehmen.
Lese-Tipp: Wie weit dürfen die Bauern-Proteste eigentlich gehen?
Gesagt, getan! Denn der Galloway-Halter ist an der Schule kein Unbekannter. Er habe selbst vier Kinder, die alle die Grundschule in Husum besucht haben, erklärt Block. Seine Frau Meike und er seien noch immer mit einigen Lehrern in gutem Kontakt. Den Frust der Lehrerin über den Protest habe das Ehepaar deshalb am Morgen per Whatsapp erreicht.
Video-Tipp: Bundesweit halten die Bauernproteste Pendler in Atem
Block spricht mit Schülern über die Proteste

Dann wird es für den Landwirt ernst: In der dritten Klasse erwarten ihn die neugierigen Fragen der rund 15 Schüler. Denn auch bei den Kindern sind die Bauernproteste das Thema des Tages. Thorsten Block steht vor der Klasse und erklärt, worum es den Bauern geht, warum sie mit ihren Treckern auf die Straße gehen.
Eine halbe Stunde überbrückt der Landwirt, dann hat die Lehrerin es durch den Traktor-Verkehr geschafft. Für die Schüler geht es mit dem normalen Unterricht weiter, Mathe steht auf dem Stundenplan. Zur Begeisterung der Kinder bleibt der Landwirt noch bis zum Ende der Stunde und versucht sich an den Mathe-Aufgaben der Drittklässler.
Zum Abschied hat der Bauer sogar noch eine Überraschung: Sobald das Wetter besser wird, sei die Klasse herzlich auf seinen Hof zu einer Besichtigung eingeladen.