Hurrikan IAN trifft FloridaWassermassen ohne Ende - Droht den USA ein Jahrhundertsturm?

von Björn Alexander und Martin Pscherer

Ganz Kuba ohne Strom und nun kommt Hurrikan IAN Kurs in Florida an. Dort müssen sich die Menschen jetzt auf das Schlimmste gefasst machen.
Oben im Video: Schneise der Verwüstung und Florida in Angst - Vorbereitungen auf IAN

Kuba stromlos - IAN immer stärker

„Kurz vor seinem Landfall hat sich IAN nochmals verstärkt und die zweithöchste Stufe 4 von 5 erreicht", erklärt RTL-Wetterexperte Martin Pscherer.

Das bedeute Windgeschwindigkeiten von um die 250 km/h und mehr - also deutlich stärker als am Dienstag. Da traf IAN Kuba und sorgte auf der Karibikinsel für einen kompletten Stromausfall. Jetzt wird es in Florida gefährlich. Denn der Tropensturm rückt unaufhaltsam näher.

Lesetipp: Wetterkarten für die USA und weltweit

Sturm bleibt beim Landgang sehr gefährlich

Das Anlanden des Sturms, der einen Durchmesser von mehreren hundert Kilometer hat, dauert laut Pscherer etliche Stunden: „In der Nacht zum Donnerstag wird IAN voraussichtlich zwischen North Port und Cape Coral mit seinem Hauptsturmfeld und anschließend mit seinem Zentrum auf die Westküste Floridas treffen!”

Neben dem zerstörerischen Wind, einer massiven Sturmflut und einzelnen Tornados legt der Wetterexperte dabei den Fokus auf den Regen. Der macht nämlich die Hauptgefahr bei Monster-Sturm IAN aus.

Wissen im Wetterlexikon: Hurrikane, Zyklone, Taifune – so entstehen Monsterstürme

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Extreme Wassermassen mit katastrophalen Folgen

HANDOUT - 27.09.2022, ---: Dieses von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) zur Verfügung gestellte Satellitenbild vom GOES-East GeoColor, aufgenommen um 22:10 Uhr EDT (04:10 Uhr GMT+2) am Dienstag, 27. September 2022, zeigt den Hurrikan «Ian» über dem Golf von Mexiko. Foto: Uncredited/NOAA/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Hurrikan IAN hat inzwischen sein Auge ausgebildet
hjb, dpa, Uncredited

In Teilen Floridas sind Regenmengen bis zu 600 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.„Stellenweise sogar noch mehr”, sorgt sich Pscherer. Das Gefahrenpotenzial dieses Hurrikans sei enorm. Ein Teil der Computermodelle hat unfassbare Regensummen von 1000 Liter und mehr in den Prognosen.

Zum Vergleich: Das ist mehr als der doppelte Jahresniederschlag von Magdeburg - und zwar binnen zwei Tagen! Damit wäre IAN tatsächlich ein Jahrhundertsturm. Die Folgen für die Menschen vor Ort in Form von großräumigen Überschwemmungen und Sturzfluten wären katastrophal.

Hurrikan IAN in der Übersicht

  • IAN ist sehr gefährlicher Hurrikan mit Kategorie 4 von 5

  • Mittwoch und Donnerstag trifft der Sturm die Küste Floridas

  • Neben Böen über 250 km/h drohen Tornados und extremste Wassermassen

  • Bis zu 600 Liter Regen pro Quadratmeter mit Sturzfluten und Überflutungen sind drin

  • Selbst größere Wassermassen bis 1000 und mehr sind nicht auszuschließen

  • Damit wäre IAN ein Jahrhundertsturm und wäre intensiver als Hurrikan HARVEY im Jahr 2017

  • Zum Vergleich: Magdeburg bekommt etwa 450, Berlin circa 650 Liter pro Quadratmeter - und zwar in einem Jahr!

  • IAN bedroht die Küsten mit einer massiven Sturmflut und meterhohen Wellen

Hurrikan IAN live und in der Vorhersage

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(bal, mps)