Schneise der Verwüstung

Heftiger Hurrikan bedroht jetzt Kuba und die USA

von Carlo Pfaff und Björn Alexander

Lange verlief die Hurrikan-Saison ruhig. Doch das ändert sich jetzt. Mit IAN entwickelt sich ein lebensbedrohlicher Sturm, der erst Kuba und anschließend die USA treffen wird.

Erst Kuba, dann Florida - so zieht IAN

Es könnte eine Schneise der Verwüstung werden, die den Menschen auf der anderen Seite des Atlantiks droht. Zumindest hat IAN ein enormes Gefahrenpotential. Das sieht auch unser Wetterexperte Carlo Pfaff so: „IAN wird sich weiter verstärken und zu einem besonders gefährlichen Major-Hurrikan heranwachsen.” Dabei bedrohe er am Dienstag und Mittwoch erst den Westen Kubas, bevor es am Donnerstag und Freitag in Florida, Alabama und Georgia brenzlich werde.

 September 24, 2022, FT. LAUDERDALE, FLORIDA, USA: Shoppers stock up on emergency water and hurricane supplies at a supermarket in Ft. Lauderdale, Florida on September 24, 2022. Florida declared a state of emergency as Tropical Storm Ian, predicted to become a Category 4 hurricane, gathers strength over the Caribbean and is expected to bring intense hurricane rain and wind to the state next week. FT. LAUDERDALE USA - ZUMAs139 20220924_zap_s139_005 Copyright: xStephenxShaverx
Menschen decken sich in Florida mit dem Nötigsten ein.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Stephen Shaver

Wie heftig kann IAN werden?

Mit Windgeschwindigkeiten von 180 km/h dürfte IAN laut Pfaff Teile Kubas überqueren. Und auch in den USA sind Windspitzen von deutlich 200 km/h beim Landgang des Sturms zu befürchten. Damit sind die Warnungen vor IAN auf jeden sehr ernst zu nehmen. Doch nicht nur der zerstörerische Wind spielt eine Rolle. Auch die Gefahr durch die Wassermassen ist auf keinen Fall zu unterschätzen.

Lesetipp: Wetterkarten für die USA und weltweit

 September 24, 2022, Atlantic Ocean: Officials in the Caribbean and Florida are warning residents to prepare for the arrival of Tropical Storm Ian, an intensifying storm that s expected to grow into a hurricane over the weekend. The weather system currently churning southeast of Jamaica was declared a tropical storm Friday night and is projected to hit populated areas with heavy rains and high winds starting Sunday Atlantic Ocean - ZUMAz03_ 20220924_ssa_z03_690 Copyright: xNOAAx
Hurrikan Ian nimmt jetzt Kurs auf Kuba und zieht dann weiter Richtung Florida.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/NOAA
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Meterhohe Wellen und sintflutartiger Regen

IAN wird krasse Wassermassen bewegen. Einerseits donnern meterhohe Wellen an die Küsten - getragen von Sturmflut. Andererseits werden ganz enorme Regenmengen binnen kurzer Zeit fallen. Im Westen Kubas verbreitet mit bis zu 250 Litern pro Quadratmeter - in Spitzen sogar bis zu 400 Liter! Zum Vergleich: Das entspricht fast dem Jahresniederschlag von Magdeburg und wird auf der Karibikinsel binnen nur weniger Stunden zu Sturzfluten und Überschwemmungen führen. Und auch der Süden der USA hat durch IAN am Freitag und am Wochenende Wassermassen und Überflutungen zu befürchten.

Das Bild zeigt den RTL-Meteorologen Carlo Pfaff in seiner Heimatstadt Innsbruck
RTL-Wetterexperte Carlo Pfaff

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(bal, apf)