Verrückter oder einzigartiger Trend?
Honey, Brie & Co.: Diese Vornamen sind einfach lecker
Er soll klangvoll sein, das ganze Leben passen und am besten noch einzigartig sein: der Vorname für den eigenen Nachwuchs. Manchmal kommen Eltern bei der Suche jedoch ganz schön an ihre Grenzen. Wenn Sie ebenfalls hadern und noch nicht wissen, wie Sie Ihr Kind nennen sollen, dann werfen Sie doch mal einen Blick in Ihren Kühlschrank. Denn: Von Lebensmitteln inspirierte Babynamen sind DER Trend aktuell. Wir haben Ihnen einige leckere Beispiele rausgesucht.
Lese-Tipp: Die schönsten royalen Babynamen für Ihren Nachwuchs
Expertin erklärt: Babynamen inspiriert von Lebensmitteln sind in!
Schauspielerin Gwyneth Paltrow und ihr Ex-Mann, „Coldplay“-Sänger Chris Martin, haben vor 18 Jahren Geschichte geschrieben und mediale Aufmerksamkeit genossen, als sie ihrer Tochter den Namen Apple (Deutsch: „Apfel“) gaben. Zugegeben: Bei den beiden handelt es sich um waschechte Weltstars. In diesen Kreisen sind ausgefallenere Vornamen wenig verwunderlich.
Doch SJ Strum, Expertin für Babynamen und YouTuberin, erklärte gegenüber „Metro“, dass Namen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, auf dem Vormarsch sind. Und warum? Durch den Corona-Lockdown waren Menschen gezwungen, zu Hause zu bleiben. Dort hätten sich viele, so sagt die YouTuberin, intensiver mit dem Thema Kochen und der eigenen Ernährung auseinandergesetzt. „Denken Sie an Ihr Lieblingsessen. Madeleine ist zum Beispiel ein süßer französischer Kuchen. Nori ist zum ersten Mal in unseren Namenslisten vertreten und ist auf den Seetang, der in Sushi verwendet wird, zurückzuführen“, erklärt sie.
Lese-Tipp: 22 wunderschöne Retro-Babynamen, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind
Welche köstlichen – und zugegeben auch teils verrückten – Namen ebenfalls als Inspiration dienen könnten.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Empfehlungen unserer Partner
Mädchennamen, die schmecken
Für Mädchen:
- Brie (wie der französische Weichkäse)
- Charlotte (wie die Zwiebel)
- Clementine (benannt nach der Frucht)
- Coco (kommt von Kokosnuss)
- Hazel (englisch für die Haselnuss)
- Honey (englisch für Honig)
- Jasmin (wie das Kletterholz, das für Tee und Düfte verwendet wird)
- Milka (wie die Schokolade)
- Olive (wie die Frucht, wird hier allerdings englisch ausgesprochen)
- Sage (englisch für das Gewürz Salbei)
Jungennamen, die schmecken
Und für Jungen:
- Basil (englisch für Basilikum)
- Chai (hebräisch, Bezeichnung für die spezielle Teezubereitung)
Auch wenn es für Jungs eher wenig Auswahl gibt: Ein bisschen Inspiration dürfte eventuell dabei gewesen sein! (vdü)
Lese-Tipp: Namensbedeutung: Was bedeutet Ihr Vorname?