Hohn und Spott nach Debakel

0:2 gegen Österreich! Deutschland wird zur Lachnummer der Fußballwelt

Die Alarmglocken läuten so laut wie nie!
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Und davon schlägt Fußball-Deutschland in diesen Tagen viel entgegen. Zu recht! Denn Angst und Schrecken verbreiten die DFB-Stars schon lange nicht mehr, viel mehr verkommt die einst so große Fußball-Nation zur Lachnummer.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Es hagelt heftige Schelten für DFB-Stars

„Episch! Rangnicks ÖFB-Helden demütigen Deutschland“, schreibt die österreichische Kronen Zeitung nach dem 2:0, bei dem sich die deutsche Nationalmannschaft einmal mehr desolat präsentiert hatte. In Österreich wird der Sieg auch als „unser neues Cordoba“ gefeiert. „I werd narrisch“! Im 41. Prestigeduell knallt unser Nationalteam Deutschland eiskalt ab“, schreibt das Portal oe24.at. Laut niederländischem Telegraf habe sich die „Malaise“ in Deutschland mit der „schmerzhaften Niederlage“ fortgesetzt.

Die spanische AS spricht gar von einem „Drama“ und „tiefem Elend“. Etwas mehr als ein halbes Jahr vor Heim-EM sei das DFB-Team ein echtes „Trauerspiel“. Anders könne man die Mannschaft nicht bezeichnen, „in der sich seit Jahren Bitterkeit aufgestaut hat“.

Lese-Tipp: Leroy Sané nach Rot-Ausraster: „Habe die Mannschaft im Stich gelassen“

Daran konnte auch der Trainerwechel von Hansi Flick zu Julian Nagelsmann nichts ändern. Der Effekt des Wechsels ist schneller verpufft als gedacht. „Trotz der Ankunft von Julian Nagelsmann hat Deutschland immer noch mit sich selbst zu kämpfen“, schreibt die spanische Marca.

Das (aus deutscher Sicht) ernüchternde Fazit von die Presse (Österreich): „Die EM kann kommen. Für Österreich, nicht für Deutschland.“

DFB-Kapitän Ilkay Gündogan: „Schlechter kann es gar nicht sein“

Denn anstatt die Fans und ein Land in EM-Stimmung zu bringen, hat Fußball-Deutschland einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das 0:2 gegen Österreich war ein Offenbarungseid. Leidenschaft, Ideen, Mentalität, Taktik, Stimmung - der Nationalmannschaft fehlte vieles.

Besonders alarmierend: die Defensiv-Schwäche. Deutschland bekommt einfach zu viele Gegentore. In den vergangenen zehn Länderspielen hat der viermalige Weltmeister 22 (!!) Gegentore kassiert.

Lese-Tipp: Ein Kommentar zum DFB-Debakel: Deutschland, wir haben ein Problem!

„Schlechter kann es gar nicht sein“, sagt DFB-Kapitän Ilkay Gündogan im ZDF. Mit dieser Meinung steht der nicht alleine da. Im Gegenteil. Nicht nur aus dem Ausland hagelt es Hohn und Spott – auch Fußball-Deutschland hat genug vom Rumpel-Fußball.

Man ist sich einig: SO kann und darf es NICHT weitergehen. Nichts macht Mut für die Heim-EM! (pol)