"Es ist zu jedem Zeitpunkt empfehlenswert, mit dem Rauchen aufzuhören"Warnung der BZgA: Höheres Corona-Risiko für Raucher

Wer raucht, der weiß: Zigaretten schaden der Gesundheit. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, ebenso die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken – und das sind nur zwei der wirklich gravierenden Folgen. Durch das Corona-Virus sind Raucher nun aber noch einem weiteren Risiko ausgesetzt, denn Gesundheitsexperten des Bundes warnen: Wer raucht, läuft Gefahr, im Falle einer Infektion mit einem schweren Krankheitsverlauf konfrontiert zu werden.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Rauchen und Corona: Anfälliger für Ansteckungen und schwere Krankheitsverläufe
Raucher mit geschädigtem Bronchialsystem hätten "nach aktueller Datenlage ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf", erklärt BZgA-Chefin Heidrun Thaiss. Bereits vor einigen Monaten konnten Forscher belegen, dass das Corona-Virus die Lunge für längere Zeit schädige. Studien legten auch nahe, dass Raucher anfälliger für Ansteckungen seien. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sieht in der Gefahr von Corona-Infektionen deswegen einen zusätzlichen Grund dafür, mit dem Rauchen aufzuhören. Bereits im Mai hatten Experten gewarnt, dass Raucher durch Corona besonders gefährdet sein könnten.
BZgA-Chefin: "Es ist zu jedem Zeitpunkt empfehlenswert, mit dem Rauchen aufzuhören"
Dabei spielten rauchertypische Gewohnheiten eine Rolle. So würden beim Rauchen regelmäßig die Finger nahe an das Gesicht gebracht, erläuterte Thaiss. Sie wies zugleich darauf hin, dass es zu den Zusammenhängen von Rauchen und Corona bislang nur wenige aussagekräftige wissenschaftliche Studien gebe. Bekannt sei aber auch generell, dass Rauchen das Immunsystem schwäche und anfälliger für Atemwegserkrankungen mache. Prinzipiell sei es "zu jedem Zeitpunkt empfehlenswert, mit dem Rauchen aufzuhören", betonte sie.
Noch zu wenig Studien: Wie wirkt sich Rauchen auf eine Corona-Infektion aus?
Wie unsicher die Studienlage für den Zusammenhang zwischen Rauchen und Corona ist, zeigen auch Meldungen aus dem vergangenen Monat: Forscher hatten im Rahmen einer Studie in Regensburg Hinweise dafür gefunden, dass Raucher besser vor einer Corona-Infektion geschützt seien. Demnach waren Raucher im Durchschnitt viel kürzer tatsächlich mit Symptomen erkrankt als Nichtraucher.
Die Zahl der Raucher ist seit Jahren relativ konstant: Laut Drogen- und Suchtbericht 2019 rauchen etwa 20 Millionen Deutsche. In jedem Fall sollte man als Raucher bedenken: Mit jedem Zug an der Zigarette nimmt der Körper Schadstoffe zu sich. Er ist anfälliger für Krankheiten. Rauchen kann zu gravierenden Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Lungenkrebs führen. Außerdem haben Raucher eine wesentlich kürzere Lebenserwartung.
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


