Das hat sich für die Royals verändert

Kate als erste „Princess of Wales“ nach Diana: Wie viel Lady Di steckt in ihr?

Kate tritt in die Fußstapfen von Diana! Mit dem Tod der Queen, die am 8. September 2023 überraschend starb, tat sich einiges in der britischen Thronfolge. Ihr ältester Sohn Charles (74) wurde König – und gab damit seinen bisherigen Titel „Prince of Wales“ zukünftig an seinen Sohn Prinz William (41) ab. Damit wurde seine Frau Kate (41) zur „Princess of Wales“ und trat mit diesem Titel in die sehr großen Fußstapfen der verstorbenen Prinzessin Diana (†1997). Ob Kate dieser neuen Herausforderung gewachsen ist, schätzt RTL-Adelsexperte Michael Begasse im Video ein.

Prinz William und Herzogin Kate ändern Namen auch offiziell

Den Titel Prinz von Wales erhielt Prinz William von seinem Vater Charles, nachdem dieser König wurde. Dieser hatte den Titel mehr als 64 Jahre inne und war damit der am längsten amtierende Prinz von Wales seit der Einführung vor mehr als 700 Jahren. Der Titel ging nicht automatisch vom neuen König an seinen ältesten Sohn über, sondern musste ihm in der offiziellen Krönungszeremonie übergeben werden.

Direkt nach dem Tod der Queen gab es auch schon eine Veränderung für William und seine Frau. Seitdem sind sie nicht nur das Herzogspaar von Cambridge, sondern auch von Cornwall. Der Name und die Beschreibung des offiziellen Instagram-Accounts des Paares wurden damals direkt angepasst. Dort hieß es seit dem Abend des 8. Septembers: „Duke and Duchess of Cornwall and Cambridge“. Mittlerweile wurde der Social-Media-Account noch einmal umbenannt. Aktuell posten Kate und William bei Instagram und Twitter auf den Accounts „The Prince and Princess of Wales“. (dga)

Alle Neuigkeiten über den Tod der Queen und wie es jetzt im britischen Königshaus weitergeht lesen Sie hier im Ticker.