„Muss das sein, ZDF?“„Die Helene Fischer Show“ - Für DIESEN Gast-Auftritt hagelt es Kritik!

ARCHIV - 14.12.2019, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Helene Fischer, Schlagerstar, tritt während der Aufzeichnung der «Helene Fischer-Show» in der Messehalle 6 auf. (zu dpa «Helene Fischers Hits: Jetzt zeigt auch das Erste einen Konzertfilm») Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
„Die Helene Fischer Show“ kam nicht bei allen gut an
ve hkb kde flm, dpa, Rolf Vennenbernd

Dieser Auftritt kam gar nicht gut an!
Zur großen „Helene Fischer Show“ am Montagabend waren zahlreiche Musikgrößen eingeladen. Unter anderem traten dort Stars wie Beatrice Egli, Ben Zucker oder Peter Maffay auf. Doch ein bestimmter Auftritt sorgt im Netz für mächtig Wirbel.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Auftritt bei Helene Fischer: Das Netz wettert gegen Nena

So holte sich Schlagerstar Helene Fischer für ihre Show auch Nena auf die Bühne, um mit ihr den Song „Liebe ist“ zu performen. Während das Publikum den beiden zujubelte, war die Stimmung im Netz eine ganz andere. Vor allem auf X (ehemals Twitter) wurden kritische Stimmen immer lauter. „Wann haben wir beschlossen, dass Nena wieder unproblematisch ist?“, heißt es zum Beispiel. Oder: „Seit wann darf Nena eigentlich wieder unreflektiert auf große Bühne?“ Ein anderer User sah die Verantwortung beim Sender: „Nena? Muss das sein, ZDF?“

Lese-Tipp: Hier nimmt sich Helene Fischer selbst aufs Korn

Nena machte während der Pandemie-Zeit mit kritischen Aussagen zur Corona-Politik Schlagzeilen. Konzertveranstalter distanzierten sich von der Sängerin, sagten Termine mit ihr ab. Auch im Fernsehen ist sie seitdem nur noch selten zu sehen.

Im Video: Nena spricht erstmals über ihre umstrittenen Corona-Aussagen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Florian Silbereisen holte Nena bereits auf die Bühne

Zuletzt trat Nena im Sommer 2022 bei „Das große Schlagercomeback“ mit Florian Silbereisen auf. Auch damals löste ihr Auftritt Proteste aus. Der Sender MDR verteidigte ihren umstrittenen Auftritt mit folgendem Statement: „Wir haben die Künstlerin Nena in die Sendung eingeladen, weil sie die erfolgreichste Sängerin dieses Landes ist. Im vergangenen Jahr hat sie sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer pluralistischen Gesellschaft. Die Künstlerin Nena hat mit dieser Aussage nicht gegen geltendes Recht verstoßen.“ (mja)

Lese-Tipp: „Die Helene Fischer Show“: So kam die Ausgabe 2023 beim Publikum an