"Jetzt beginnt die schönste Zeit im Jahr"
Helene Fischer gibt einen Einblick in ihr Adventswochenende
Weihnachtsrausch zum 1. Advent
Dass sie an Sonntagen am liebsten auf der Couch lümmelt, hat Helene Fischer ja kürzlich schon verraten. Und auch den ersten Advent ging die Schlager-Queen, die ihr erstes Kind erwartet, gemütlich an. Für stimmungsvolles Ambiente sorgte dabei Helenes Adventskranz sowie jede Menge musikalische Untermalung. Ist doch echt praktisch, wenn man selber gerade ein Album auf den Markt gebracht hat.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Eingeläutet wurde das Adventswochenende im Hause Fischer/Seitel demnach mit Songs ihres aktuellen Albums „Rausch“. Auch, wenn der 37-Jährigen für ihren Longplayer bereits Gold verliehen wurde, setzt sie bei der diesjährigen Weihnachtsdeko aber offenbar auf Silber und Weiß. Apropos „Weihnachten“: Ihr gleichnamiges Album lief bei Helene am Wochenende ebenfalls in der Dauerschleife.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
„Bin so dankbar heute"
„Ich bin so unfassbar stolz auf diese zwei Werke, habe ich jetzt erst wieder gemerkt, mit wie viel Magie und Liebe speziell diese zwei Alben entstanden sind. Bewusst mal Zeit nehmen und einfach nur Musik hören - purer Genus“, schreibt sie zu ihrem Adventsgruß an die Fans bei Instagram. „Bin so dankbar heute und ab jetzt beginnt die schönste Zeit im Jahr“, freut sich Helene weiter. Sie und ihr Thomas scheinen die ruhigen Momente der Zweisamkeit in vollen Zügen zu genießen. In den vergangenen Wochen sah das anders aus. Die 37-Jährige hatte jede Menge TV-Termine auf dem Zettel.
Empfehlungen unserer Partner
Im Video: Schwangere Helene Fischer legt Wahnsinns-Auftritt bei "Wetten, dass..?" hin
18 weitere Videos
Im kommenden Jahr dürfen sich Helene und ihr Freund dann auf das erste Weihnachten zu dritt freuen. Wer weiß, vielleicht startet die Familie ja dann mit Kinderliedern in die Adventszeit … (abl)