Koeman steht offenbar vor dem Aus

Heikles Gerücht aus Spanien: Übernimmt Joachim Löw den kriselnden FC Barcelona?

Trainer Joachim Löw / Aktion / Oberkoerper Oberkörper / / Fußball Fussball / Testspiel Länderspiel Nationalmannschaft DFB Herren / Saison 2020/2021 / 07.06.2021 / Deutschland GER vs. Lettland LAT Latvia / Geisterspiel wegen Corona Covid 19 / DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. / *** Coach Joachim Löw action upper body upper body sport football soccer test match international match national team DFB men season 2020 2021 07 06 2021 Germany GER vs Latvia LAT Latvia ghost match because of Corona Covid 19 DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video
Zieht es Joachim Löw zum FC Barcelona?
www.imago-images.de, imago images/Contrast, O.Behrendt via www.imago-images.de

Nach seinem Abschied von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist es ruhig geworden um Joachim Löw. Brisanten Gerüchten aus Spanien zufolge ist der Ex-Bundestrainer aber nun ein Kandidat beim FC Barcelona. Denn bei den Katalanen verdichten sich die Anzeichen für einen Trainerwechsel: Nach dem nächsten fußballerischen Offenbarungseid beim 1:1 in La Liga gegen den FC Granada könnten die Tage von Ronald Koeman gezählt sein. Ob der Niederländer die vor dem Granada-Spiel kolportierte Drei-Spiele-Gnadenfrist erhält, ist offen.

Liste der prominenten Namen

Angesichts der Krise werden rund um das Camp Nou die ersten prominenten Namen gehandelt, die den abgestürzten Fußball-Riesen wieder zu alten Glanzzeiten zurückführen könnten. Wie der Journalist Gerard Romero auf seinem Twitch-Kanal berichtet, spielt unter anderem Joachim in den Gedankenspielen der Barca-Führung eine Rolle - kein völlig abwegiges Gerücht, ist der 61-Jährige doch nach seinem Abschied vom DFB-Team nach der verkorksten EM im Sommer ohne Job.

Was ein mögliches Engagement ebenfalls wahrscheinlicher macht: Schon in der Vergangenheit wurde Löw mehrfach bei Barca gehandelt. Zudem lernt der frühere Bundesliga-Profi nach eigener Aussage seit längerem "autodidaktisch" Spanisch. Seine Sprachkenntnisse, auch mit einem Lehrer, zu vertiefen, nannte Löw vor der EM als eines seiner Ziele für die Zeit nach dem Turnier. "Da muss man einige Wochen und Monate richtig dranbleiben", sagte er damals. Darüber hinaus liebäugelte er mehrfach mit einer Fortsetzung seiner Trainerkarriere auf Klubebene.

Neben Löw bringt Romero auch die aktuell vereinslosen Antonio Conte, Andrea Pirlo und Phillip Cocu als mögliche Koeman-Nachfolger ins Gespräch. Zudem sei, mal wieder, Barca-Ikone Xavi ein Kandidat. "Sport"-Redakteur Toni Juanmartí zufolge soll außerdem Belgiens Coach Roberto Martínez eine Option für die Katalanen sein.(tno/sport.de)