Sie wurde 80 Jahre alt Schleswig-Holsteins Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis ist tot
Ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis gestorben.
Sie hat eine steile politische Karriere gemacht, bei „Let´s Dance“ getanzt und Anfang Juli noch ihren 80. Geburtstag gefeiert. Nun ist Heide Simonis, die frühere Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein gestorben. Das bestätigte die SPD Landespartei auf RTL-Anfrage.
Heide Simonis bei "Let´s Dance"
Als Heide Simonis 2006 bei „Let´s Dance“ auf dem Parkett stand, war das eine kleine Sensation. Doch für die Politikerin war das nichts Ungewöhnliches, Simonis ist schon öfter aus der Rolle einer klassischen Politikerin ausgebrochen. Für ihre offenen Worte war sie auch ein gerngesehener Gast in Talkshows.
Bitteres Karriereende für Heide Simonis 2005
Es war wohl der bekannteste und gleichzeitig auch der bitterste Moment ihrer Karriere, als Heide Simonis am 17. März 2005 in vier Wahlgängen als Ministerpräsidentin nicht wiedergewählt wurde.
Bis heute ist nicht klar, wer damals aus ihrer Partei gegen sie stimmte. Simonis wollte damals nach einer sehr engen Landtagswahl mit einer rot-grünen Minderheitsregierung weiterregieren - unterstützt vom Südschleswigschen Wählerverband (SSW), der Partei der dänischen Minderheit. Zuvor saß sie seit 1976 im Bundestag, 1988 wurde sie Finanzministerin in Kiel.
Die Wiederwahl scheiterte – und Heide Simonis musste damit ihre Karriere beenden.
Simonis litt an Parkinson
Heide Simonis war schwer an Parkinson erkrankt. Die gebürtige Bonnerin litt an dieser Krankheit seit etwa zehn Jahren und wurde zu Hause in Kiel gepflegt.
„Was wäre Schleswig-Holstein nur heute ohne Dich und Deinen unendlichen Einsatz für das Zusammenleben und den Zusammenhalt der Menschen in unserem Bundesland?“, schrieb die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli zu ihrem 80. Geburtstag Anfang Juli. Und weiter sagte sie: „Du hast mit all Deiner Leidenschaft, Deiner Entschlossenheit und Deinem Charme dieses Land wie keine andere Politikerin geprägt.“
In ihrer zwölfjährigen Amtszeit sei das Bundesland ein sozialeres, offeneres und klügeres geworden. Midyatli attestierte Simonis „ein großes politisches Lebenswerk“. Am Mittwochmorgen ist die SPD-Politikerin im Alter von 80 Jahren friedlich eingeschlafen. (dbl)