Haus aus 3D-DruckerEröffnung in Beckum

Das zweigeschossige Einfamilienhaus hat rund 160 Quadratmeter Wohnfläche. Auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach war vor Ort. Das neue Bauverfahren spart Zeit. Außerdem seien besonders aufwendige Formen, wie Rundungen, leichter umzusetzen. Beim Bau trägt der 3D-Drucker aus einer Düse Spezialmörtel und Beton digital gesteuert in jeweils zwei Zentimeter dicken Schichten auf. Der Drucker schafft einen Quadratmeter in fünf Minuten, so das Ministerium. NRW hat das Projekt mit knapp 200.000 Euro gefördert.