Frankreich-Bericht: Paris hat ihn studiert!

Hartnäckiges Gerücht um Jogi Löw

Swen Pförtner
Ex-Bundestrainer Jogi Löw hat nach eigener Aussage einige Anfragen für Trainerjobs vorliegen. Welche das sind, ist nicht bekannt.
deutsche presse agentur

Sollte diese Konstellation zustande kommen, wäre das schlicht ein Hammer. Im Moment ist es aber nicht mehr als ein Gerücht, das sich allerdings hartnäckig hält: Ex-Bundestrainer Joachim Löw wird in französischen Medien erneut zum Kandidatenkreis auf die mögliche Nachfolge von Trainer Mauricio Pochettino bei Branchen-Gigant Paris Saint-Germain gezählt.

Bericht: Club hat Löw "studiert"

Sein Profil sei studiert worden, schreibt die Sporttageszeitung "L'Equipe" und glaubt, dass den Weltmeister-Trainer von 2014 das Projekt interessieren würde, "sollte sich die Gelegenheit bieten". Bei PSG könnte nach der Vertragsverlängerung von Superstar Kylian Mbappé nun ein großer Umbruch in der sportlichen Führung anstehen.

Von Sportdirektor Leonardo soll sich der Club laut Medienberichten bereits getrennt haben. Bestätigt ist die Personalie noch nicht. Und auch über den Abschied von Pochettino, der noch einen Vertrag bis 2023 besitzt, wird heftig spekuliert.

Der Argentinier, der in der Vorsaison Thomas Tuchel ersetzt hatte, konnte die hohen Erwartungen der PSG-Eigentümer bislang nicht erfüllen. Vor allem das Scheitern im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid sorgte für große Enttäuschung.

Löw verriet: "Gibt einige Anfragen"

Bei Löw wäre der Vorteil, dass er frei ist und bereits einen großen Titel geholt hat. Als Nachteil fügt das Blatt Löws begrenzte Erfahrung im Vereinsfußball und die Sprachbarrieren an.

Löw hatte am Rande des DFB-Pokal-Endspiels am Samstagf durchblicken lassen, dass er in absehbarer Zeit wieder auf die Trainerbank zurückkehren könnte. Anfragen gebe es einige, verriet Löw. (sport.de/sfu)