Im Interview mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig
Hape Kerkeling ist wieder da: „Ich sehe die Dinge ein bisschen gelassener!"
Hape Kerkeling ist zurück!
In den vergangenen Jahren hat der Entertainer eher zurückgezogen gelebt und große Auftritte gemieden. Jetzt ist er endlich wieder vor der Kamera zu sehen – und zwar in der Forsetzung der 90er Jahre Kult-Komödie „Club Las Piranjas“ auf RTL+. Im Interview mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (59) verrät der 58-Jährige, was ihm in seinem Job wirklich unangenehm ist.
„Vielleicht hat es ja auch damit zu tun, dass ich aufgehört habe"
Eine Sache hat sich nicht geändert: Wenn Hape Kerkeling und Frauke Ludowig aufeinander treffen, ist es immer lustig. Trotz seiner Mega-Karriere ist der Comedian auf dem Teppich geblieben. Und genau das macht ihn so erfolgreich und beliebt. „Ich kenne niemanden, der sagt: ‘Ich finde Harpe Kerkeling doof’“, stellt Frauke fest. „Ja, das behaupten sie immer alle. Freut mich ja. Vielleicht hat es ja auch damit zu tun, dass ich aufgehört habe“, gibt sich Hape bescheiden.
Lese-Tipp: Ab in den Urlaub mit Hape Kerkeling: So wild wird „Club Las Piranjas”

Hape setzt sich selbst nicht mehr unter Druck
1984 beginnt seine unglaubliche Karriere als „Hannilein“. Seine Figuren und Parodien sind Kult! Unvergessen: Königin Beatrix, Schlagerstar Uschi Blum – und natürlich Lokaljournalist Horst Schlemmer. Vor neun Jahren hat sich der TV-Star aus dem Showbusiness zurückgezogen. Er ist weiterhin Autor, schreibt aktuell sogar an einem neuen Buch. Und er genießt sein Privatleben. Aber nochmal mit einem eigenen Programm live vor einem Publikum auftreten – das ist für Hape keine Option mehr. „Keine Shows mehr. [...] Das ist nochmal was anderes als einen Film zu drehen. Das ist ein enormer Druck.“
Denn mit 58 Jahren sieht Hape vieles gelassener und hat beschlossen nur noch das zu tun, was IHM Freude bereitet.
„Club Las Piranjas“ auf RTL+ sehen
Die Miniserie „Club Las Piranjas“ gibt es hier auf RTL+ zum Streamen.