Partnerkarten im Check

Handytarife für die Familie: Wo lässt sich sparen?

Eine glückliche Familie nutzt mobile Geräte auf dem Sofa.
Mit einer Partnerkarte lässt sich angeblich bei Mobilfunkverträgen sparen - wir machen den Check.
Daniel Laflor, PeopleImages.com - #1877830 (PeopleImages.com - #1877830 (Photographer) - [None]

Zweitkarten und Partnerverträge – lässt sich so bei einem Handytarif sparen?

Ein Handyvertrag kann schnell recht teuer werden – neben der Telefonie-Flat ist es besonders das Datenvolumen, das die Preise in die Höhe treibt. Falls Sie für Ihre Familienmitglieder oder Ihre Liebsten einen Tarif beim gleichen Anbieter wählen, können Sie einiges sparen. Wir schauen uns die Zweikarten-Angebote der Netzbetreiber an, vergleichen ähnliche Mobilfunk-Verträge und decken das größte Sparpotenzial auf.

Was sind Partnerkarten?

Bei einer Zweit- oder Partnerkarte werden mehrere Mobilfunkverträge kombiniert. Für jeden Tarif gibt es eine eigene SIM-Karte mit eigener Mobilfunknummer. Da alle Verträge jedoch über den gleichen Kunden laufen, werden sie am Ende in nur einer Rechnung gebündelt. Das kann besonders in Familien sinnvoll sein – oder für weitere, gemeinsam genutzte Geräte wie SIM-fähige Tablets.

Zweitkarten-Angebote im Check

Wie kann das also im Detail aussehen? Netzbetreiber o2 hat beispielsweise gleich mehrere Optionen für Familienmitglieder im Angebot. Wir machen den Check.

Bis zu vier Partnerkarten mit Rabatt

Einen o2-Tarif kombinieren Sie mit bis zu vier weiteren Free-Tarifen. Auf die Zweittarife gibt es bis zu 80 Prozent Rabatt. Zur Veranschaulichung haben wir die mögliche Ersparnis anhand von zwei Beispieltarifen ausgerechnet:

  • Ersttarif: o2 Free S Boost mit 6 GB Datenvolumen: 24,99 Euro monatlich
  • Zweittarif: o2 Free M mit 20 GB Datenvolumen: 14,99 statt 29,99 Euro monatlich
  • Anschlusspreis: einmalig 39,99 Euro und nur für den Ersttarif
  • Monatliche Ersparnis: 15 Euro
  • Gesamtersparnis (24 Monate Vertragslaufzeit): 399,99 Euro

Wer etwa diese beiden Mobilfunkverträge miteinander kombiniert, spart über die Mindestvertragslaufzeit fast 400 Euro.

Free-Boost-Tarife mit Connect-Funktion

Alle Free-Boost-Tarife von o2 können über mehrere SIM-Karten auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Mit bis zu sieben Datacards teilen Sie das mobile Internet, mit bis zu zwei zusätzlichen Multicards auch die Telefonieflat. Hier laufen allerdings alle Karten über die gleiche Rufnummer, sodass die Option sich eher für Zweitgeräte wie Tablets oder Smartwatches lohnt.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Family Card der Telekom

Bei der Telekom ist die Tarifkombination über die Family Card möglich. Hier gibt es auf bis zu vier Family-Card-Tarife (S bis XL) jeweils 10 Euro Rabatt auf den regulären monatlichen Preis. Die Gesamtersparnis gegenüber zwei Einzelverträgen liegt also immer bei 240 Euro, dazu kommt die entfallende Gebühr für den Anschluss. Auch hierfür haben wir uns exemplarisch zwei Verträge angeschaut:

  • Ersttarif: Magenta Mobil S mit 6 GB Datenvolumen: 39,95 Euro monatlich
  • Zweittarif: Family Card L mit 24 GB Datenvolumen: 39,95 statt 49,95 Euro monatlich
  • Anschlusspreis: einmalig 39,95 Euro und nur für den Ersttarif
  • Monatliche Ersparnis: 10 Euro
  • Gesamtersparnis (24 Monate Vertragslaufzeit): 279,95 Euro
Wem 500 MB als Datenvolumen für den Zweittarif ausreichen, der kann zur Family Card Basic greifen. Diese kombiniert eine Telefonie- und SMS-Flat ins Netz der Telekom, EU-Roaming sowie die Mindestlaufzeit von nur einem Monat. Für 4,95 Euro monatlich ist das beispielsweise eine gute Alternative für Smartwatches oder um die Kids an die Mobilfunk-Welt heranzuführen.

Zusatzkarte von Vodafone: Red+

Auch Anbieter Vodafone hat ein Angebot für zweite SIM-Karten, die Red+-Zusatzkarten. Das Familienmitglied erhält eine Partnerkarte mit Telefonie- und SMS-Flat sowie 10 Gigabyte Datenvolumen. Über die Vodafone-App kann das Datenvolumen des Haupttarifs zusätzlich mit allen Zweitkarten geteilt werden.

  • Ersttarif: Vodafone Red XS mit 4 GB Datenvolumen: 29,99 Euro monatlich
  • Zweittarif: Red+ Allnet mit 10 GB Datenvolumen: 20 statt 39,99 Euro monatlich
  • Anschlusspreis: 39,99 für beide Tarife
  • Monatliche Ersparnis: 19,99 Euro
  • Gesamtersparnis (24 Monate Vertragslaufzeit): 479,76 Euro

Bei einem Vertragsabschluss bis einschließlich den 2. August werden in den ersten sechs Monaten nur zehn Euro für die Zusatzkarte fällig, außerdem entfallen beide Anschlusspreise. Das bedeutet eine zusätzliche Ersparnis von rund 140 Euro gegenüber dem regulären Zweitkarten-Angebot.

Fazit: Lohnt sich eine Zweitkarte für Familienmitglieder?

Alle drei Beispielrechnungen zeigen, dass Sie mit den Zweitkarten-Angeboten der Netzbetreiber auf lange Sicht eine ordentliche Summe sparen können. Dank Vodafones aktueller Aktion ist dort die Ersparnis am größten. Jedoch gibt es nur ein einziges Angebot mit 10 Gigabyte eigenem Datenvolumen für einen extra Mobilfunktarif.

Mit den Optionen von o2 sind Sie aktuell am flexibelsten unterwegs. Besonders, was die Auswahl an benötigtem Datenvolumen betrifft. Bei o2 sind die Einsparungen je nach Tarif höher als bei den Telekom-Tarifen. Die Connect-Funktion ist zusätzlich für gemeinsam genutzte Zweitgeräte vorteilhaft.

Lese-Tipp. Gutscheine und Rabatte von deinhandy.de!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.