Geht der Superstar wirklich?
Hammer beim FC Bayern: Transfer von Robert Lewandowski im Sommer offenbar möglich
Oha, oha, was ist denn da los? Die sportliche Zukunft von Weltfußballer Robert Lewandowski beim FC Bayern steht offenbar weiterhin auf der Kippe. Zwar würde der Rekordmeister den Vertrag des Superstars sehr gerne verlängern, allerdings wird gleichzeitig auch ein Verkauf des Stürmers im Sommer 2022 in der Chefetage diskutiert.
Es geht auch um das Ablöse-Thema
Wie lange trägt Robert Lewandowski noch das Trikot des FC Bayern? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Fans des Rekordmeisters, sondern auch die Verantwortlichen des Klubs und den Stürmer selbst. Wie die "Sport Bild" erfahren haben will, ist ein Abschied des Polen im Sommer 2022 weiter eine Option, die in den Planungen der Münchner eine Rolle spielt - und zwar mehr denn je.
In den kommenden Monaten stehen zwischen Klub und Spieler die nächsten Vertragsgespräche an. Einigen sich beide Parteien nicht auf eine Verlängerung, soll Lewandowski der "Sport Bild" zufolge im Sommer verkauft werden. Da der aktuelle Kontrakt des Polen 2023 ausläuft, wäre der kommenden Sommer der letzte, in dem der FC Bayern für seinen Superstar noch eine Ablöse kassieren könnte.
LESETIPP: So frech ignorierte Lionel Messi seinen Konkurrenten Robert Lewandowski
Zwei mögliche Planspiele
Nicht nur der Verein, auch Lewy-Berater Pini Zahavi soll die "Verlängern-oder-Verkaufen"-Devise des Klubs gutheißen. Einen konkreten Termin mit dem Berater gibt es dem Bericht zufolge aber noch nicht. Priorität hat beim Verein übereinstimmenden Berichten zufolge aber weiterhin eine Vertragsverlängerung - diese allerdings nur zu bestimmten Konditionen. Die "Sport Bild" spekuliert hier über zwei mögliche Planspiele.
Option eins: Lewandowski verlängert seinen Vertrag nur um ein einziges Jahr, kassiert dafür aber weiterhin sein bisheriges Gehalt. Option zwei: Der Pole bekommt einen langfristigen Vertrag vorgelegt, muss dafür im Gegenzug aber Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Ob sich der Superstar auf eine der beiden Varianten einlassen würde, ist nicht bekannt. Zu einer langen Hängepartie dürften die Gespräche zwischen dem Stürmer und den Bayern-Bossen nicht werden. Laut "Sport Bild" wollen beide Seiten eine Entscheidung im Frühjahr 2022. (tno/sport.de)