Wahrzeichen erwacht aus dem Winterschlaf
Hamburgs Alsterfontäne sprudelt ab heute wieder
Die Alsterfontäne ist ein Touristenmagnet, eines der beliebtesten Hamburger Wahrzeichen und Fotomotive der Hansestadt. Am Donnerstagvormittag (28.04) erwacht die Fontäne aus ihrem fast sechsmonatigen Winterschlaf und sprudelt wieder.
Nach fast sechs Monaten Winterschlaf
Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) sowie Johannes Brunner, Geschäftsführer Hamburg Wasser, und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer schalten die traditionelle Fontäne am Donnerstagvormittag um zehn Uhr gemeinsam ein. Am 11. November 2021 brachte die Stadt Hamburg die Alsterfontäne in ihr Winterlager. Dort wurde die Pumpe gewartet und auf die diesjährige Saison vorbereitet.
Prägt Hamburgs Stadtbild seit 1987
Seit 1987 ist die Alsterfontäne fester Bestandteil des Hamburger Stadtbildes. Täglich von 9.00 Uhr bis Mitternacht wird sie bis November wieder der Blickfang auf der Binnenalster sein. Dabei befördern die Pumpen rund 180 Kubikmeter Wasser pro Stunde, um die etwa 40 Meter hohe Wassersäule gen Himmel zu schießen. (dpa/kzi)