Kollege versuchte vergebens ihn zu retten

Reanimation in 20 Meter Höhe: Arbeiter wird auf Verladekran bewusstlos und stirbt

ARCHIV - Container werden im Hafen in Hamburg umgeschlagen (Archivfoto vom 26.08.2005). Der Aufschwung hat die deutsche Wirtschaft voll erfasst. Im Frühjahr ist die Konjunktur überraschend schnell gewachsen und hat so stark zugelegt wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag (14.08.2006) in Wiesbaden mit. Foto: Maurizio Gambarini dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Auf einem Kran im Hamburger Hafen wurde ein 41-Jähriger reanimiert. (Symbolbild)

Ein 41-Jähriger arbeitete im Hamburger Hafen auf einem Verladekran, als es ihm plötzlich schlecht ging. Ein aufmerksamer Kollege bemerkte das, eilte ihm zu Hilfe und alarmierte die Feuerwehr. Doch niemand konnte den Arbeiter retten.

"Außergewöhnlicher Einsatz" der Feuerwehr

Es war Dienstagabend (11.4.) kurz vor Mitternacht, als der Notruf bei der Feuerwehr Hamburg einging. Der 41-Jährige Hafenarbeiter war auf einer Verladeplattform bewusstlos geworden. Sein Kollege versuchte ihn oben auf dem Kran zu reanimieren. Als die Spezialisten der Höhenrettung eintrafen, behandelten sie den 41-Jährigen weiter und brachten ihn mit Hilfe einer Drehleiter und einer Trage 20 Meter hinunter bis zum Boden. „Das war grundsätzlich ein außergewöhnlicher Einsatz, aber genau für solche Fälle haben wir die Höhenretter ausgebildet und darauf sind sie vorbereitet“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr Hamburg im RTL-Interview.

Notfallseelsorger betreut Kollegen

Der Hafenarbeiter wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht und verstarb dort. Sein Kollege musste vor Ort von der Feuerwehr betreut werden: „Wir haben einen Notfallseelsorger gestellt“, so ein Sprecher der Feuerwehr. (dpa/cgo)