„Psychoterror“ gegen Israel
„Niemand hat uns beschützt“ - Hamas veröffentlicht Video weiblicher Geiseln

Ihr Schicksal liegt in den Händen der Hamas-Terroristen!
Am Montag hat die Terrororganisation ein Video mit drei israelischen Geiseln veröffentlicht. Darin beklagen die Frauen das „sicherheitspolitische, militärische und diplomatische Versagen“ Netanjahus. Israelische Medien sprechen bei dem Video von „Psychoterror“ der Hamas gegen Israel.
Text wahrscheinlich von Hamas-Terroristen vorgegeben
Vermutlich haben die Hamas-Terroristen den gefangenen Frauen einen genauen Text diktiert. Und so werfen die Geiseln dem israelischen Präsidenten vor, er wolle „uns alle töten.“ Die Aussage könnte sich auf die israelischen Angriffe im Gazastreifen beziehen. Eine Frau fragt: „Sind nicht schon genug israelische Bürger getötet worden?“ Sie fordert einen Deal zur Freilassung der Geiseln und palästinensischer Häftlinge. „Lass uns zu unseren Familien zurückkehren - jetzt!“, schreit sie am Ende des Videos.
Lese-Tipp: Mutter von Hamas-Geisel: „Sie sieht verängstigt aus, aber sie lebt“
Geisel: „Niemand hat uns beschützt"
„Wir wissen, dass es eine Waffenruhe geben sollte, du hättest uns alle befreien sollen, du hast dich verpflichtet, uns alle freizulassen“, sagt eine andere Frau auf Hebräisch an Netanjahu gerichtet. „Stattdessen tragen wir die Last deines politischen, sicherheitspolitischen, militärischen und diplomatischen Versagens. Wegen dieses Mists, den du angerichtet hast am 7. Oktober, weil die Armee nicht da war, niemand ist gekommen, niemand hat uns beschützt und wir - unschuldige Zivilisten - Bürger, die dem Staat Israel Steuern zahlen, sind in Gefangenschaft, unter schlimmen Bedingungen.“ Es wird vermutet, dass die Frauen extrem unter Druck gesetzt wurden, diese Worte zu sagen.
Lese-Tipp: Die aktuelle Lage im Israel-Krieg – hier im Live-Ticker
Identität der Frauen geklärt
Die Identität der drei Frauen wird nach und nach auch bekannt. So soll die Frau auf der rechten Seite Yelena Trupanov (50) aus dem Kibbuz Nir Oz sein. Ihr Ehemann Vitaly wurde beim Massaker der Hamas-Terroristen am 7. Oktober ermordet und wird am Dienstag begraben. Ihr Sohn und seine Freundin wurden zusammen mit Yelenas älterer Mutter Irena Tati (73) ebenfalls nach Gaza entführt. Bei der Frau auf der linken Seite soll es sich um Rimon Buchstab (36) aus dem Kibbuz Nirim handeln. Rimon und ihr Mann Yagav wurden aus ihrer Wohnung im Kibbuz entführt.
Lese-Tipp: Shani Louks Tante rechnet mit Kanzler ab: „Für egoistische Auftritte benutzt" (dbl/dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.