Plötzlich färbte sich das Wasser rot

Hai-Angriff im Urlaub: Krankenschwester wird beim Schnorcheln ins Bein gebissen

Story from Jam Press (Shark Attack) 

Pictured: (Close up) Delia Yriarte suffered serious injuries to her right leg after being attacked by a shark whilst snorkelling.

Holidaymaker nurse attacked by shark while snorkelling

A holidaymaker has been attacked by a shark while snorkelling.

Nurse, Delia Yriarte suffered serious injuries to her right leg.

She said she went numb and then saw loads of blood in the water.

The victim, who is a US national, was in the water off the tiny islet of Mosquera, Galapagos Islands.

The 42-year-old, originally from Mexico, has been observing marine species in the crystal clear waters on 4 July.

Footage shows Yriarte being carried off a dinghy with her leg wrapped in material.

In another clip, she is seen exercising her right leg with the help of a doctor after her wounds were stitched up.

Renato Pacheco, doctor at Hospital República del Ecuador on Santa Cruz Island, said: “She is stable, she is conscious, she underwent surgery on her right leg. She did not lose her leg.”

Pacheco stressed that the woman never lost consciousness or the mobility of her leg and foot.

The Ecuadorian Navy said the injured woman was transferred from Santa Cruz Island to San Cristóbal Island before leaving on a military plane to the city of Guayaquil on the mainland.

Yriarte told local media: “It felt like a blow so I didn’t initially realise what it was.

“While I was swimming I felt my leg go numb.

“When I turned around, I saw there was a lot of blood.”

She added: “By the time we got to the beach, I was already feeling drained.

“I knew what type of wound it was, I saw it was deep and I knew I was losing a lot of blood.”

She said she never saw the shark that bit her leg.

The Galapagos archipelago is situated about 600 miles from the Ecuadorian coast.

The Islands’ ecological diversity helped Charles Darwin to formulate his theory of evolution by natural selection.

UNESCO declared the islands a Natural Heritage of Human
Krankenschwester Delia Yriarte wird nach der Hai-Attacke von Helfern an Land getragen.
Jam Press

Hai-Alarm auf den Galapagos-Inseln!
Krankenschwester Delia Yriarte schnorchelt am 4. Juli im kristallklaren Wasser vor der kleinen Inseln Mosquera. Plötzlich schnappt ein Hai nach ihr und erwischt die 42-Jährige am Bein. Das Wasser färbt sich rot. Wie sich die US-Amerikanerin aus der Situation herauskam, sehen sie im Video.

Erst wird sie taub, dann sieht sie das Blut!

Es sollte ein entspannter Urlaub in einer idyllischen Landschaft werden. Doch dann kommt für Delia aus den USA alles anders: Beim Schnorcheln spürt sie plötzlich etwas, das sie im ersten Moment nicht zuordnen kann: „Es fühlte sich an wie ein Schlag, ich konnte gar nicht sagen, was da passiert ist“, sagte sie der örtlichen Presse. „Während ich schwamm, spürte ich, wie mein Bein taub wurde. Als ich mich umdrehte, sah ich, dass da eine Menge Blut war“, so Delia weiter. Ein Hai hatte sie angegriffen.

Retter helfen ihr aus dem Meer und fahren sie mit einem Boot an Land. Ihr blutendes Bein ist notdürftig mit Stoff umwickelt. „Als wir am Strand ankamen, fühlte ich mich bereits ausgelaugt“, erklärt die 42-Jährige. Ihr ist klar, dass sie sich ernsthaft verletzt hat und sie jede Menge Blut verloren hat.

Lese-Tipp: Panik am Strand! Hai schwimmt zwischen Badegästen hin und her

Im Video: Hai schwimmt zwischen Badegästen hin und her

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ärzte retten Delia Yriartes Bein

Ärzte retten Delia Bein nach der Hai-Attacke.
Ärzte retten Delia Yriartes Bein nach der Hai-Attacke.
Jam Press

Die verletzte Frau wird zunächst in das Hospital República del Ecuador auf der Insel Santa Cruz eingeliefert. Schnell kann der behandelnde Arzt Renato Pacheco Entwarnung geben: „Sie ist stabil und bei Bewusstsein. Wir haben sie am rechten Bein operiert und konnten es retten.“

Weiter erklärt er, dass seine Patientin weder die Beweglichkeit im Bein noch die im Fuß verloren habe. Delia kommt also mit einem Schrecken davon. Die Narben an ihrem Bein werden sie aber vermutlich ein Leben lang an den Hai erinnern. Den Hai, den sie nach eigener Aussage noch nicht einmal im Wasser gesehen hat. (she)

Lese-Tipp:Gefahr aus der Tiefe! Hai taucht unter Board von Frau auf