Hälfte der syrischen C-Waffen abtransportiert
Etwa die Hälfte der von Syrien deklarierten Chemiewaffen sind nach Angaben der internationalen Inspektoren inzwischen außer Landes gebracht worden. Vergangene Woche seien zwei weitere Frachter im Mittelmeer beladen worden, teilten die Vereinten Nationen (UN) und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) mit. Damit seien 45,6 Prozent der syrischen C-Waffen über den Hafen Latakia abtransportiert worden.
Syrien hatte im vergangenen Jahr einer Zerstörung seiner C-Waffen zugestimmt. Das Land liegt aber mehrere Monate im Zeitplan zurück. Es ist unsicher, ob der Termin 30. Juni für die Beseitigung des gesamtem Arsenals eingehalten werden kann.Die syrischen Behörden machen die schlechte Sicherheitslage in den Bürgerkriegsgebieten für die Verzögerungen beim Transport nach Latakia verantwortlich. Anfang März waren fünf Raketen im Hafengebiet der Stadt eingeschlagen, eine ganz in der Nähe der Inspektoren.