Am Tiefpunkt
Toni will von den Schmerzmitteln loskommen
Es muss sich etwas ändern!
So geht es nicht weiter. Für Toni (Olivia Marei) ist klar, dass sie ihre Tablettensucht in den Griff kriegen muss. Doch wie? In eine Klinik kann sie nicht gehen, damit würde sie ihren Job gefährden. Wie Toni von den Tabletten loskommen will, zeigt das Vorschau-Video.
Der Tag nach dem Absturz
Die letzte Nacht war für Toni der reinste Albtraum. Nach einer Überdosis Oxycodon lag sie weggetreten in der U-Bahn und hat es zugelassen, dass zwei Jugendliche ihr die Waffe klauen konnten. Ein Moment, der ihr die Augen geöffnet hat: So kann es einfach nicht weitergehen.
Seit Wochen ist sie immer wieder gereizt, fahrig und unzuverlässig. Beim kleinsten Anflug von Stress erhöht sie ihre Tagesdosis – schon längst befindet sie sich in einer gefährlichen Spirale, die sie immer weiter in die Tiefe reißt. Also fasst sie einen Entschluss: Ihr einziger Ausweg aus der Tablettensucht ist ein kalter Entzug. Auf eigene Faust.

Toni fragt unter einem Vorwand bei Philip nach
Tonis oberste Priorität ist ihre eigene Anonymität. Niemand darf erfahren, wie es ihr wirklich geht. Am allerwenigsten ihr berufliches Umfeld. Unter einem Vorwand nimmt sie Kontakt zu Philip (Jörn Schlönvoigt) auf und erzählt ihm, ein V-Mann plane einen kalten Opioid-Entzug.
Philip reagiert unerwartet harsch auf Tonis Geschichte: „Toni, bei einem kalten Entzug drohen Dehydration, Magen- und Kreislaufprobleme, Angst- und Schlafstörungen, massive Schmerzen, Halluzinationen, bis das Substanzverlangen immer größer wird. Und bei den meisten kommt dann der Rückfall.“
Geschockt erkennt Toni, was ihr womöglich in den kommenden Tagen bevorsteht. Und dann sagt Philip etwas, das Toni so schnell nicht vergessen wird: „Opioid-Abhängige sind unberechenbar.“
Neue GZSZ-Folgen schon sieben Tage vorab auf RTL+ anschauen
Die ganze Folge von Freitag, den 15. Dezember, könnt Ihr auch schon vorab auf RTL+ sehen. Hier gibt’s neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nämlich sieben Tage vor TV-Ausstrahlung zum Streamen.
HILFE zum Thema Sucht
Wer selbst von Suchtproblemen betroffen ist, oder jemanden kennt, der darunter leidet, kann jederzeit auf viele verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen: