Tabula rasa Toni erzählt ihrer Chefin alles

Schlusspunkt und Neuanfang?!
Toni (Olivia Marei) will endlich reinen Tisch machen und ringt sich dazu durch, ihrer Chefin alles zu erzählen: die Abhängigkeit, der Dealer, die Erpressung. Wie Knappe (Meike Schlüter) darauf reagiert, zeigt das Vorschau-Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Toni hat einen Entschluss gefasst

„Und du willst ihr wirklich alles sagen?“, fragt Lilly (Iris Mareike Steen) und versucht Toni bewusst zu machen, was sie vorhat. „Ich muss! Damit ich nicht mehr erpressbar bin und sie die Fahndung nach dem Dealer einleiten kann“, erklärt Toni ihren Plan.

Seit sie aus der Therapie zurück und endlich clean ist, hat es Toni sich zur Aufgabe gemacht, den Scherbenhaufen zusammenzukehren, der einst ihr Leben war. Sämtliche Freunde, Familie und auch die Arbeit müssen darüber informiert werden, was in den letzten Wochen und Monaten geschehen ist. Doch das ist so viel leichter gesagt als getan.

bild (1)
Lilly fragt bei Toni nach, ob sie sich über die Konsequenzen bewusst ist.

Toni fängt bei ihrer Chefin ganz von vorne an

Toni ist sichtlich nervös, als sie ihrer Chefin gegenübersteht. Doch wo soll sie anfangen? Am besten am Anfang, denkt sie sich, und nimmt ihren gesamten Mut zusammen: „Es geht um die Schussverletzung. In New York haben sie mir danach Oxycodon verschrieben. Ich wusste zuerst nicht, dass ich abhängig bin. Ich wollte im Dienst funktionieren und die Tabletten haben geholfen. Zurück in Berlin konnte ich dann nicht aufhören. Ich hätte den Dienst sonst nicht geschafft. Ich musste die Dosis erhöhen und dann ist es außer Kontrolle geraten. Kein Arzt in Berlin wollte mir ein Rezept ausstellen, also habe ich mir die Pillen auf der Straße besorgt und als der Dealer mich erkannt hat, habe ich ihn bei der Razzia laufen lassen.“

Für Toni ist dies ein wichtiger Schritt zurück in ihr altes Leben, doch wird sie je wieder als Polizistin arbeiten können?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

HILFE zum Thema Sucht

Wer selbst von Suchtproblemen betroffen ist, oder jemanden kennt, der darunter leidet, kann jederzeit auf viele verschiedene Hilfsangebote zurückgreifen:

Hier finden Betroffene Hilfe:

Neue GZSZ-Folgen schon sieben Tage vorab auf RTL+ anschauen

Die ganze Folge von Donnerstag, dem 15. Februar, könnt ihr auch schon vorab auf RTL+ sehen. Hier gibt’s neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nämlich sieben Tage vor TV-Ausstrahlung zum Streamen.