Finanztest vergleicht 21 Anbieter
Günstigen Ratenkredit beantragen: Das müssen Sie wissen

Wenn eine große Anschaffung wie etwa ein Auto ansteht, greifen die Deutschen auch in Corona-Zeiten auf Kredite zurück. Doch selbst, wenn man den Antrag nach eigener Rechnung eigentlich bewilligt bekommen müsste, lehnen die Banken diesen oft ohne Erklärung ab – oder wollen deutlich mehr Zinsen als in der Werbung versprochen. Finanztest erklärt, auf welche Kriterien bei einem Kreditantrag geachtet wird und was Kunden tun können, wenn er abgelehnt wird.
Die Voraussetzungen für einen Ratenkredit
Grundvoraussetzung für einen Ratenkredit ist, dass Antragstellende volljährig sowie voll rechts- und gesellschaftsfähig sind und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Außerdem wird auf ein festes Einkommen, also Gehalt oder Rente, geachtet. Nur, wenn die Bank davon ausgehen kann, dass Ihre monatlichen Einnahmen höher als Ihre Ausgaben sind, geht sie davon aus, dass Sie die finanzielle Belastung auch stemmen können.
Wie Finanztest allerdings herausfand, werden dafür bei einigen Banken nicht die tatsächlichen Ausgaben abgefragt, sondern die Kunden anhand einer Pauschale bewertet. Diese wird anhand der Personen im Haushalt und ihrem Beitrag zu den Einkünften berechnet. Wiederum andere überprüfen bei einem Sofortkredit nach vorheriger Zustimmung direkt die Umsätze des Kontos – das geht sonst nur bei der Hausbank.
Schufa-Score und Kredit-Limits
Ausschlaggebend ist auch Ihr Score bei der Schufa. Er sagt der Bank, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Ihren Kredit ordnungsgemäß abbezahlen. Der Score beschreibt nicht das Zahlungsverhalten einer Person, sondern der Gruppe, der sie angehört. Unterschreitet er einen bestimmten Wert, sieht es mit der Kreditbewilligung schlecht aus.
Welche Summe maximal gewährt wird, hängt von der Bank ab. Bei den von Finanztest geprüften Anbietern sind höchstens 100.000 Euro möglich (Sparkasse Hannover und SWK Bank), bei anderen wie Comdirect oder Hypovereinsbank sind es 50.000 Euro. Einige Kredite haben außerdem zusätzliche Einschränkungen: „Um das Risiko einer falschen Einschätzung zu vermeiden, lehnen Banken ältere Personen, Selbstständige oder Kreditnehmer mit befristeten Arbeitsverhältnissen manchmal vorschnell ab“, erklärt Susanne Götz von der Verbraucherzentrale Bayern in Finanztest.
Die drei günstigsten Kredite
Diese drei Kredite sind laut Finanztest bei einer Laufzeit von 60 Monaten besonders günstig:
Creditweb – 2,39 Prozent Effektivzins für 10.000 Euro
PSD Bank West – 2,49 Prozent Effektivzins für 10.000 Euro
Check24 – 2,75 Prozent Effektivzins für 10.000 Euro
Kredit abgelehnt – und jetzt?
Bei abgelehnten Online-Anträgen rät Finanztest dazu, das Gespräch mit Kundenberatern zu suchen und Einnahmen und Ausgaben genau zu erklären. Dabei sollten auch Dinge wie eine Abfindung, Sparpläne oder Lebensversicherungen mit einbezogen werden.
Wird der Kredit im Hinblick auf den Schufa-Score verweigert, prüfen Sie die Daten, die dort über Sie gespeichert sind. Wenn dort falsche Angaben stehen, ist die Schufa verpflichtet, diese sofort zu korrigieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.(rka)