Klima, Energie und Transformation der Wirtschaft
Große Pläne: Robert Habeck zu Gast in Hamburg

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) wird am Dienstag von Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher im Hamburger Rathaus erwartet. Die Hansestadt ist die erste Station seiner bis zum Sommer geplanten Antrittsreise durch die Bundesländer. Für Habeck sei klar, „dass die Transformation hin zur Klimaneutralität nur gemeinsam gelingt in enger Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern“. Daher stünden die Themen Klima und Energie ebenso wie die Transformation der Wirtschaft im Mittelpunkt der Reise.
Rathaus, Airbus und Aluminiumhütte
Habecks eintägiger Besuch startet am Vormittag im Hamburger Rathaus bei Bürgermeister Peter Tschentscher. Bei dem Treffen geht es vor allem um wirtschafts- und energiepolitische Themen wie die Wärmewende und den Kohleausstieg. Robert Habeck sieht Hamburgs Klima-Pläne als „sehr ambitioniert“ an. Anschließend geht es für den Minister weiter zu dem Flugzeugbauer Airbus und der Aluminiumhütte Trimet in Altenwerder.
Habeck ist gebürtiger Schleswig-Holsteiner
Robert Habeck wurde am 2. September 1969 in Lübeck geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1989 studierte er Germanistik, Philosophie und Philologie in Freiburg im Breisgau, im dänischen Roskilde sowie in Hamburg. Seit 2002 ist Robert Habeck Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. 2021 wird er zum Minister für Wirtschaft und Klimaschutz ernannt. (dpa/fst/srö)