Rauch behindert Rettung vom BergGroßbrand im Nationalpark Harz: Menschen müssen auf dem Brocken ausharren
Feuersbrunst im Harz: Auf der Ostseite des Nationalparks ist am Dienstagnachmittag ein Großfeuer ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr brannte es auf einer Fläche von etwa einem Hektar. Der Brand ist gefährlich, denn das Gelände sei wegen der Hanglage für die Einsatzkräfte nur zu Fuß oder über die Brockenbahn erreichbar, sagte ein Feuerwehrsprecher aus Wernigerode.
Zahlreiche Glutnester flackern auf

Erst am Abend gelang es den rund 120 Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Da aber immer noch zahlreiche Glutnester aufloderten, könnte der Einsatz noch am Mittwochmorgen fortgesetzt werden, sagte der Sprecher. Noch ist unklar, was den Brand ausgelöst hat.
Feuerwehr setzt Dampf-Schmalspurbahn ein
Um den Ort des Brandes überhaupt zu erreichen, setzte die Feuerwehr auf die Harzer Schmalspurbahn. Diese wird noch mit Dampf betrieben. Von Dienstagnachmittag an war diese nicht mehr für Harzbesucher geöffnet. Über die Schienen wurden Einsatzkräfte, Material und Löschwasser so nahe wie möglich an den Einsatzort gebracht. Auch die beiden Wasserwagen der Harzer Schmalspurbahn waren im Einsatz.

Besucher müssen auf Berg bleiben
Zusätzlich waren auch noch zahlreiche Besucher auf dem Brockengipfel, als das Feuer ausbrach. Da es keine Möglichkeit mehr für sie gab, den Berg zu verlassen, müssen sie auf dem Berg und am Bahnhof Schierke ausharren, wie Heide Baumgärtner, Sprecherin der Brockenbahn auf Anfrage sagte.

Gastronomie für Wartende geöffnet
Eine genaue Zahl konnte sie nicht nennen. "Die Rauchbelastung ist einfach zu groß, um die Menschen sicher nach unten zu bringen. Daher haben wir sie sicher in den Zügen untergebracht und versorgen sie mit Essen und Getränken", sagte sie am Dienstagabend. Auch die Gastronomie am Brocken hatte für die wartenden Menschen geöffnet.
Wann die Menschen sich wieder auf den Heimweg machen konnten, war am Abend noch unklar. Es waren sowohl die Zufahrtsstraße als auch die Bahnstrecke gesperrt. Der 1141 Meter hohe Brocken ist der höchste Berg im Mittelgebirge Harz und Norddeutschlands. (dpa)
































