Angehörige entdecken das leere Grab, Polizei steht vor Rätsel
Rätsel um verschwundenen Urne gelöst

Unbekannte graben Urne aus und nehmen sie mit!
So sieht es für die Polizei Bremerhaven aus, die am Sonntagnachmittag zum Friedhof Geestemüden gerufen wird. Die Angehörigen einer verstorbenen Frau hatten statt der Grabstelle nur ein tiefes Loch vorgefunden. Doch jetzt stellt sich heraus: Die Urne hat das Grab nie verlassen!
Polizei vermutet zunächst Grabschänder
Irgendwann zwischen Donnerstag (19. Oktober) und Samstag (21. Oktober) müssen die Täter da gewesen sein, so die ersten Vermutungen. Bei einem Besuch auf dem Friedhof stehen die Angehörigen einer verstorbenen Frau am Sonntag plötzlich vor einem leeren Urnengrab.
Lesen Sie auch: Schock für trauernde Angehörige! Falsche Asche und Dreck in der Urne
Die Verstorbene sei schon vor längerer Zeit auf dem anonymen Grabfeld beerdigt worden, sagt die Polizei Bremerhaven im Gespräch mit RTL. Auf der weiten Rasenfläche können Verstorbene in Geestemünde ohne namentliche Kennzeichnung oder Grabstein begraben werden.
Die Top-Videos des vergangenen Tages
Polizei: „Sowas hatten wir auch noch nicht"
Vor Ort sichern die Beamten direkt die Spuren an der Grabstelle. Doch dabei bemerken sie nicht, dass die Urne die ganze Zeit direkt vor ihrer Nase ist. Und rätseln, wer sich an dem Grab zu schaffen gemacht hat.
Lesen Sie auch: Lange letzte Reise: Bestatter holt Verstorbene mit Lastenrad ab
Licht ins Dunkel bringen kann erst das Friedhofsamt am Montagmittag. Denn: Einen oder mehrere Täter gibt es nicht! Ganz normal sei es dagegen, dass der Boden auf dem Friedhof gelegentlich absacke. Genau das sei auch bei der Grabstelle der Verstorbenen passiert! Die Urne wurde nicht ausgegraben, sondern ist einfach tiefer in den Boden gerutscht! Weil auch die Erde über der Urne mit abrutscht, habe es für die Polizei und die Angehörigen nach einem leeren Loch ausgesehen, erklärt die Polizei Bremerhaven. (okr)