Bewegende Geste„Zu Ehren von Alan Rickman“: Google gedenkt „Harry Potter“-Star mit besonderem Doodle

Ob mit seiner ikonischen Rolle als Professor Severus Snape in der „Harry Potter“-Filmreihe oder als begnadeter Theaterschauspieler – Alan Rickmann (†69) verzauberte mit seinem Talent ganz Hollywood. Mit einem animierten Doodle feiert Google nun das Lebenswerk des an Krebs verstorbenen Schauspielers.
„Ein großartiger Schauspieler und ein wundervoller Mann" - Alan Rickman bleibt unvergessen
Als Alan Rickman am 14. Januar 2016 aufgrund von Bauchspeicheldrüsenkrebs starb, war der Schock groß. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen äußerten bewegende Worte im Netz. So zum Beispiel Emma Watson (33), die neben Alan für „Harry Potter“ vor der Kamera stand: „Ich fühle mich geehrt, mit einem so besonderen Mann und Schauspieler zusammengearbeitet und Zeit verbracht zu haben. Ich werde unsere Gespräche wirklich vermissen. RIP Alan. Wir lieben dich.“
Auch J. K. Rowling (50), die Autorin der „Harry Potter"-Romane, schrieb bewegende Zeilen auf Twitter: „Es gibt keine Worte, um auszudrücken, wie entsetzt und am Boden zerstört ich wegen der Nachricht von Alan Rickmans Tod bin. Er war ein großartiger Schauspieler und ein wundervoller Mann.“ Mit Alan Rickman habe die Welt „ein großes Talent verloren“.
Das Hollywood-Multitalent ziert Google-Schriftzug

Von 1978 bis 2015 wirkte der Hollywood-Star in über 60 Film- und Serienproduktionen als Schauspieler mit. Hinzu kommen Rollen in Theaterstücken und als Synchronsprecher.
Für seine Schauspielerei erntete Alan, der seit 1965 mit der Politikerin und Professorin Rima Horton (76) liiert war, zahlreiche Preise und Nominierungen. So etwa 1992 den BAFTA Award als bester Nebendarsteller in „Robin Hood – König der Diebe“. Für seine Verkörperung des sibirischen Mönchs Grigorij Rasputin im Biopic „Rasputin“ aus dem Jahre 1996 gab es gleich drei große Awards: einen Emmy, einen Golden Globe und den SAG-Award als bester Darsteller.
Nun die Ehrung durch ein animiertes Doodle auf der größten Suchmaschine der Welt. Am 30. April, dem Jubiläum seiner Durchbruchrolle im Stück „Les Liaisons Dangereuses“, ziert eine Zeichnung von Alan Rickmans Gesicht den Google-Schriftzug und erinnert somit Millionen von Userinnen und Usern weltweit an den Schauspieler. In der zugehörigen Beschreibung heißt es: „Mit einer tiefen, magnetischen Stimme und unendlichem Charme ist er bekannt für seine magischen Darbietungen in Filmen wie Harry Potter und Stirb Langsam.“ (ean)