Joanne K. Rowling ist eine britische Autorin, die für die "Harry-Potter"-Reihe kreativ verantwortlich ist. Rowling ist auch als Drehbuchautorin tätig.
Ein biographischer Einblick in das Leben von Joanne K. Rowling
Joanne K. Rowling wurde am 31. Juli 1965 als Tochter von Anne und Peter Rowling in der englischen Stadt Yate geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Winterbourne, in der Grafschaft Gloucestershire. 1986 beendete Rowling ihr Studium der klassischen Altertumswissenschaft und des Französischen an der Universität von Exeter. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie für zwei Jahre für Amnesty International, ihr Wunsch Romanautorin zu werden, führte 1990 zur Idee von Harry Potter. Vor ihrem Durchbruch als Romanautorin heiratete sie 1992 einen portugiesischen Journalisten, mit dem sie eine Tochter bekam. Bereits 1993 jedoch folgte die Trennung. Nach der Trennung kehrte sie nach Großbritannien in die Stadt Edinburgh zurück, die erste Hälfte der 90er-Jahre verbrachte Rowling mit der Arbeit an den ersten Harry-Potter-Büchern. 1997 schließlich veröffentlichte der britische Verlag Bloomsbury den ersten Teil von Harry Potter: Harry Potter und der Stein der Weisen.
Die wichtigsten Werke von Joanne K. Rowling
Die sieben Bücher der Reihe Harry Potter bedeuteten den Durchbruch für Rowling: lebte sie während der Arbeit an dem ersten Buch noch von Sozialhilfe, wurde sie mit Harry Potter zur gefeierten Romanautorin und Millionärin. Auf Der Stein der Weisen folgten Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1999), Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999), Harry Potter und der Feuerkelch (2000), Harry Potter und der Orden des Phönix (2003), Harry Potter und der Halbblutprinz (2005) sowie Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2007). Nach dem Ende der Harry-Potter-Reihe arbeitete Rowling als Drehbuchautorin für die Filme Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016) sowie Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (2018), die jeweils im etablierten Potter-Universum spielen.