Schock-Moment wegen Missverständnis
GNTM: Ex-Kandidatin Laura Bräutigam bekam Krebs-Diagnose taktlos vermittelt
30 weitere Videos
Schlechte Kommunikation ist schuld
Laura Bräutigam war gerade erst 19 Jahre alt, als sie im Krankenhaus die Diagnose Lymphdrüsenkrebs bekam. Die ehemalige GNTM-Kandidatin stand damals unter Schock! Denn, wie sie verrät, erfuhr sie auf ziemlich unsensible Art und Weise von ihrer schweren Krankheit. Ein Kommunikationsfehler unter den Ärzten war schuld daran. Wie sie und ihre Familie mit dem Schock umgingen, verrät sie uns im Video.
Laura und die ganze Familie standen unter Schock
Laura war bereits seit zwei Wochen im Krankenhaus, alle möglichen Tests wurden gemacht - dann kam der Chefarzt zu ihr. Laura erinnert sich, was er ihr damals sagte: "Ich hab´s gefunden. Wir haben das Ergebnis, voll gut. Wir können´s behandeln. Super Heilungschance. Und ich komme aber später nochmal mit einem Experten." Aber: Als er den Raum verließ, war der Begriff Krebs nicht gefallen. Erst ein anderer Arzt schockierte Laura und ihre Familie mit der gefährlichen Diagnose. „Alle Geräusche hinter mir sind leise geworden und ich habe gar nichts mehr gedacht in dem Moment", erinnert sich Laura.
Laura freut sich über ihr Wunder-Baby
Nach der schweren Zeit hat Laura Bräutigam jetzt wieder Grund sich auf ihre Zukunft zu freuen: Nach ihrer Chemotherapie hatten ihr die Ärzte gesagt, dass sie erstmal für einige Jahre unfruchtbar sein würde. Umso schöner war die Botschaft von der Frauenärztin, dass sie schwanger sei. "Es ist ein absolutes Wunderkind, weil eigentlich war es gar nicht möglich überhaupt schwanger zu werden", so Laura zu RTL. Das Model und ihr Verlobter, ihre große Liebe René, erwarten ein Mädchen. Laura ist mittlerweile schon im achten Monat.
Bei den ehemaligen GNTM-Models herrscht aktuell ein echter Baby-Boom: Neben Laura sind auch Lena Gercke (31), Barbara Meier (33) und Bruna Rodrigues (26) schwanger.
Empfehlungen unserer Partner
Wie läuft die Untersuchung bei Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs?
Wie verläuft die Untersuchung bei Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs und welche Untersuchungen müssen Sie bei einer bevorstehender Behandlung über sich ergehen lassen? Das erklären wir Ihnen hier ausführlich.