Gin & Tonic DayLongdrink wird heute international gefeiert

Gin Tonic
Heute wird das beliebte Getränk Gin Tonic gefeiert.
RTL

Heute, am 19. Oktober, wird der Longdrink gefeiert. In den USA wird er zusätzlich auch am 9. April als „National Gin and Tonic Day“ geehrt. Der „International Gin and Tonic Day“ wurde laut Berichten zum Gedenken an Mary Edith Keyburn ins Leben gerufen. Die Gin-Liebhaberin starb am 19. Oktober 2010 im Alter von 95 Jahren in einem Krankenhaus. Angehörige sollen auch in ihren letzten Tagen dafür gesorgt haben, dass sie den Longdrink genießen kann. Angeblich schmuggelten sie das Getränk in einer Wasserflasche ins Krankenhaus und servierten es ihr in einer Teetasse.

Tonic Water gegen Malaria

Die Ursprünge des Getränks liegen wohl in der britischen Kolonialzeit in Indien. Dort soll das chininhaltige Indian Tonic Water als fiebersenkendes Getränk und zum Schutz vor Malaria verbreitet gewesen sein. Da dies wegen des Chinins sehr bitter schmeckte, wurde es mit Gin gemischt.

So wird Gin Tonic gemacht

Der klassische Gin Tonic wird direkt im Glas zubereitet. Hierzu werden Gin und Tonic Water über Eiswürfel gegossen und vorsichtig gerührt. Als Garnitur wird eine Zitronen- oder Limetten-Spalte oder eine Gurkenscheibe verwendet. Das Mischverhältnis liegt je nach Geschmack bei 1:1 bis 1:3. Aber Gin Tonic wird längst nicht mehr nur klassisch getrunken. Je nach Geschmack werden Kräuter wie Rosmarin, Gewürze wie Pfeffer, aber auch Früchte wie Beeren oder Äpfel dazugegeben.