Gesundes Herz: Die beste Ernährung gegen Herzinfarkt
Dieses Essen ist gut für Ihr Herz
Erschreckend: 35 Prozent der Deutschen sterben an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Neben Risikofaktoren wie Stress, Übergewicht, Blutdruck und Nikotinabhängigkeit hat die Ernährung einen großen Einfluss auf die Herz-Gesundheit. Die Experten sind sich einig: Je ungesünder wir uns ernähren, umso größer ist das Herzinfarktrisiko.
Falsche Ernährung lässt den Cholesterin-Spiegel ansteigen
Die Ernährungsgewohnheiten haben einen direkten Einfluss auf gefährliche Gefäßerkrankungen wie die Verstopfung der Arterien (Arteriosklerose), die einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall auslösen können. Das liegt daran, dass falsche Ernährung den Cholesterinspiegel ansteigen lässt. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können die Blutwerte günstig beeinflussen und somit das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren. Dabei kommt es aber nicht darauf an, bei der Nahrung komplett auf Cholesterin zu verzichten. Vielmehr ist es wichtig, die ungesunden Milch- und Fleisch-Fette durch pflanzliche zu ersetzen, denn tierische Fette (außer Fisch) enthalten viele sogenannte gesättigte Fettsäuren, die die Blutfettwerte erhöhen. Die ungesättigten Fettsäuren aus pflanzlichen Produkten helfen hingegen, diese zu senken.
Auch ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse sind in der Lage, Cholesterin im Blut zu senken. Empfohlen werden fünf Hände voll am Tag. Bei den Getreideprodukten sollten Sie echte Vollkornprodukte bevorzugen.
Was man noch tun kann, um das Risiko zu minimieren, zeigen wir Ihnen in unserer Galerie.