"An uns alle, Schöpferinnen des Lebens und der Bindungen..."
Nach Tod ihres Babys: Georgina Rodríguez teilt emotionale Botschaft zum Muttertag

Georgina Rodríguez nutzt den Muttertag, um eine herzerwärmende Botschaft mit ihrer Community zu teilen. Nachdem die Partnerin von Profikicker Cristiano Ronaldo (37) erst vor wenigen Tagen eines ihrer Zwillingsbabys bei der Geburt verloren hat, wirken ihre Worte zum Muttertag noch stärker und machen Mut.
Georgina gratuliert allen Frauen

Obwohl der Muttertag hierzulande am 8. Mai gefeiert wird, findet er in Spanien am ersten Sonntag im Mai statt. So nutzte die Sternenkind-Mama die Social-Media-Plattform, um ihre besondere Botschaft zu verbreiten. Übersetzt lautet sie:
„An diejenigen, die es sind, an diejenigen, die es waren, an diejenigen, die es sein wollten und nicht sein konnten, an diejenigen, die es versuchen, an diejenigen, die, ohne es zu sein, als solche handeln, an diejenigen, die einen Instinkt haben, an diejenigen, die sich entscheiden, es nicht zu sein... an uns alle, Schöpferinnen des Lebens und der Bindungen... alles Gute zum Muttertag."
Im Video: Nach Tod von Zwilling: Georgina Rodríguez noch im Krankenhaus
Zwillingsmädchen ist wohlauf
Worte, die die Herzen vieler Frauen erreichten und den Schleier über Gios Gemütszustand ein wenig lüfteten. Zuvor hüllte sich die Partnerin von Cristiano Ronaldo in Schweigen, um mit dem Verlust ihres Kindes klar zu kommen. Am 18. April hatte nur eines ihrer Zwillingsbabys das Licht der Erde erblickt.
Das Mädchen kam gesund zur Welt und ist wohlauf. Das zeigt auch das Instagram-Profil des Papas. Dort hat Cristiano Ronaldo ein Familienfoto geteilt, auf dem er seine neugeborene Tochter im Arm hält. „Home sweet home. Gio und unser kleines Mädchen sind endlich bei uns. Wir möchten uns bei allen für die vielen netten Worte und Gesten bedanken“, schrieb er dazu. Und weiter: „Eure Unterstützung ist sehr wichtig und wir alle haben die Liebe und den Respekt gespürt, den ihr für unsere Familie habt. Jetzt ist es an der Zeit, für das Leben dankbar zu sein, das wir gerade in dieser Welt willkommen geheißen haben." (lkr)