Generalstreik bringt Griechenland zum Stillstand

In Griechenland hat ein Generalstreik das öffentliche Leben nahezu zum Stillstand gebracht. Fähren blieben in den Häfen, staatliche Schulen geschlossen, und in Krankenhäusern wurde nur ein Notdienst aufrechterhalten. Die beiden größten griechischen Gewerkschaften protestierten mit dem 24 Stunden dauernden Ausstand gegen Lohnkürzungen und hohe Steuern, mit denen die Regierung in Athen eine Pleite des finanziell stark angeschlagenen Landes abwehren will.

"Unser Kampf wird weitergehen, so lange an dieser Politik festgehalten wird", kündigte die Gewerkschaft GSEE an. Sie vertritt gemeinsam mit der Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst (ADEDY) 2,5 Millionen Arbeiter und Angestellte.