Exklusive Backstage-Einblicke

Geheimnis von "Die Schlagernacht des Jahres" gelüftet: Das machen die Stars ganz kurz vor ihrem Auftritt

Sie sind die größten Schlager-Stars Deutschlands und mittlerweile alte Hasen im Geschäft, aber wenn es zur „Schlagernacht des Jahres“ vor knapp 20.000 Zuschauern auf die Berliner Waldbühne geht, setzt auch bei den erfahrensten Sängern noch Lampenfieber ein. Was also tun, um sich vor dem Auftritt zu beruhigen? Wir waren hinter den Kulissen dabei und geben exklusive Einblicke im Video.

Oli. P hat hinter der Bühne keine Lust auf Extrawürste

Heiße Temperaturen und eine Bühne unter freiem Himmel – nicht gerade die leichteste Herausforderung bei der Schlagernacht. Da ist viel Trinken angesagt und so gönnt sich Matthias Reim kurz vor seinem Auftritt noch ein leckeres Bierchen.

Auch Oli. P verhält sich hinter der Bühne ruhig und unauffällig und genau das ist ihm auch wichtig, wie er uns im Interview erzählt: "Mir verbleibt gar keine Zeit irgendwas zu machen, weil ich eigentlich immer kurz vorm Auftritt ankomme. Es gibt ja viele Kollegen und Kolleginnen, die dann noch was essen und trinken. Aber ich denk mir immer: kann ich doch zuhause machen. Dann nehm ich mir halt ein Brot mit und esse das im Auto. Ich komm doch zum Arbeiten her."

Wie die Schlager-Stars die Waldbühne rocken gibt es am Mittwoch, den 26. Juli um 20.15 Uhr in "Die Schlagernacht des Jahres – Das Original" bei RTLup zu sehen.

bild
Extrawünsche im Backstage-Bereich: Das kommt für Oli. P absolut nicht in Frage.
RTL, RTL, RTL

Tipp auf RTL+: Schlager-Event "Lieblingslieder"

Mehr von Ramon Roselly und Steffi Brungs gibt es auf RTL+ beim Schlager-Event „Lieblingslieder“ zu sehen.

Wer auch künftig alle Schlager-Insides finden möchte, ist im neu gelaunchten Schlagerliebe Hub genau richtig. Hier sieht, liest und hört man alles, was das Schlagerherz begehrt. News, Interviews und Backstage-Einblicke Ihrer Lieblingsstars, eine Schlager-Social Wall (#meineschlagerliebe) und die TV-Highlights zum Nachschauen finden sich hier.

(rgä)