Die Ergebnisse der großen Stern-TV-UmfrageDeutschland stimmt ab: Diese Menschen sollten mehr verdienen - Sie auch?

Woman holding in hands wallet with euro money. City girl is taking out money from wallet
Wer verdient wie viel? Und sollten wir eigentlich alle mehr bekommen?
iStockphoto

Im großen Stern-TV-Spezial am Dienstagabend (28. September) drehte sich alles um ein Thema, das in Deutschland für viele Menschen absolut tabu ist: das Gehalt. Verschiedenste Berufsgruppen haben in der Sendung offen darüber gesprochen, was sie verdienen. Im Anschluss konnten die Zuschauer in einer Umfrage abstimmen, ob sie den Lohn, den Reinigungskräfte, Ärzte, Chemiker & Co. im Durchschnitt erhalten, als angemessen empfinden oder ihn erhöhen oder senken würden. Die Ergebnisse sehen Sie hier!

Grafik Stern-TV-Umfrage
Sollten Altenpfleger und Altenpflegerinnen mehr verdienen? Ja, sagen die Teilnehmer der Stern-TV-Gehaltsumfrage - und zwar deutlich mehr!
Stern TV
Grafik Stern TV
Bauhilfsarbeiter, Bäcker oder Bürofachkraft - welches Gehalt ist angemessen?
Stern TV
Grafik Stern TV
Sollten Friseure mehr Geld verdienen? Ja, sagen mehr als 40.000 Befragte.
Stern TV
Grafik Stern TV
Hochschulprofessoren und Journalisten verdienen zu viel, sagen einige der Befragten, die meisten finden das Gehalt aber angemessen.
Stern TV
Grafik Stern TV
Was verdienen Krankenpfleger? Und sollte es mehr sein?
Stern TV
Grafik Stern TV
Notfallsanitäter verdienen zu wenig, sagen rund 40.000 Teilnehmer der Umfrage.
Stern TV
Grafik Stern TV
Piloten und Pilotinnen verdienen durchschnittlich rund 10.000 Euro im Monat - für knapp 30.000 Befragte zu viel.
Stern TV
Grafik Stern TV
Steuerberater und Unternehmensberater verdienen durchschnittlich mehr als 6.000 Euro im Monat. Viele Umfrage-Teilnehmer finden das zu viel.
Stern TV
Grafik Stern TV
Zugführer sollten mehr verdienen, sagen rund 14.000 Teilnehmer der Stern-TV-Umfrage.
Stern TV

"Stern TV"-Spezial auf TVNOW

Sie haben die Sendung verpasst? Auf TVNOW können Sie das „Stern TV“-Spezial kostenlos abrufen. (sterntv/jos/akr)