Eltern aufgepasst!
Saurer Lolli verätzt Zunge von kleinem Jungen – Ärzte warnen vor gefährlichen Süßigkeiten

Kinder lieben Süßigkeiten und sie gehören einfach zur Kindheit dazu. Aber Ärzte warnen jetzt vor zu sauren Leckereien, die ernsthafte Schäden verursachen können. Im australischen Perth erlitt eine kleiner Junge Verbrennungen an der Zunge, nachdem er einen sauren Lolli gegessen hatte. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, hat die Mutter des Jungen das Bild von der völlig verbrannten Zunge geteilt. Eine schmerzhafte Erfahrung, die sie anderen Kindern ersparen möchte.
Lese-Tipp: Herzstillstand: Mann stirbt, weil er zu viel Lakritz gegessen hat
Saure Lutscher können sehr gefährlich sein
„Warheads“ und „TNT Sour Candy“ gehören zu den beliebtesten sauren Süßigkeitenmarken in Australien. Diese beiden Marken gibt es in deutschen Supermärkten nicht, dafür locken andere saure Süßigkeiten. Welchen Lolli der kleine Junge aus Perth genau genascht hat, ist nicht bekannt. Aber der Säuregehalt in dem Lutscher hat seine Zunge schwer verbrannt.
„Saure Süßigkeitenverpackungen legen oft fest, dass Kinder unter 4 Jahren die Süßigkeiten nicht essen sollten und dass der schnelle Verzehr mehrerer Lollies zu ‘vorübergehenden Reizungen für empfindliche Zungen und Münder’ führen kann", heißt es in dem Beitrag vom Sicherheits- und Erste-Hilfe-Service „CPR Kids“, der das Bild des Jungen auf Facebook teilte.
Alleine der Hinweis auf eine Altersbeschränkung ist den Experten aber nicht genug. „Wir verstehen, dass die Etiketten mit Warnhinweisen versehen sind, aber Zahnärzte sagen, dass die Lollis aufgrund der sauren Beschichtung [unabhängig vom Alter] ganz vermieden werden sollten", so der „CPR Kids“.
Dr. Jonathan Teoh von der Australian Dental Association unterstreicht diese Botschaft und warnt: „Saure Lollis können wegen des hohen Säure- oder PH-Gehalts sehr gefährlich sein und chemische Verbrennungen verursachen.“

Viele Lollis sind saurer als Essig
„CPR Kids“ verweist auf ihrer Facebook-Seite auch auf einen Test der Australian Consumers' Association CHOICE. Dabei hat CHOICE einen Labortest mit sauren Bonbons durchgeführt. Das erschreckende Ergebnis: Die meisten sauren Lollies sind saurer als Essig.
Eltern sollten in Zukunft lieber genau überlegen, ob ihre Kinder wirklich eine so saure Süßigkeit naschen müssen. Ist es jedoch schon zu spät und die Zunge brennt, helfen zur Linderung der Beschwerden in leichten Fällen Kamille- oder Salbeitee, sowie geeignete Gels. Ist die Wunde größer, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. (kko)
Lese-Tipp: „Kinder sollten davon wegkommen, dass Süßes eine Belohnung ist!“