Kölner Gastwirt befürchtet Restaurantsterben"2Gplus wäre der Todesstoß für die Gastronomie"
Am Nachmittag beraten Bundes- und Landesregierungen über neue, weitreichendere Coronamaßnahmen. Ein Knackpunkt: 2Gplus in der Gastronomie. Während die Politik die Maßnahme mit Blick auf die neue Omikron-Variante verteidigt, befürchten erste Gastwirte ein Gastro-Sterben wegen ausbleibender Gäste. Die Politik handelt jedoch schnell und bringt eine neue Überbrückungshilfe auf den Weg.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Gastwirt: Das wäre der "Todesstoß für die Gastronomie"
Alexander Manek ist eine Größe in der Kölner Gastro-Branche. Dem Gastronom und Geschäftsmann gehören mehrere Brauhäuser, Restaurants und Kneipen in der Domstadt. Mit Blick auf die bundesweit geplante 2Gplus-Regelung in der Gastronomie befürchtet er aber Schlimmstes. „Ich glaube, dass das einfach der Todesstoß für die Gastronomie wäre“, so Manek.
Lese-Tipp: Gastronomie ein Problembereich: Lauterbach will härtere Kontaktbeschränkungen
Er befürchtet, dass die ohnehin schon geringe Gästezahl noch einmal drastisch sinken könnte. „Ich glaube, das würde das Fass zum Überlaufen bringen.“ Manek rechnet im Fall eines Beschlusses damit, dass er nur noch ein Drittel seiner Gäste bewirten kann, mit dramatischen Auswirkungen fürs Personal. „Ein Lockdown wäre uns lieber.“
Lese-Tipp: Beschlussvorlage liegt RTL vor – das wollen Bund und Länder beschließen
"Wir haben uns den Arsch aufgerissen"
Die Politik in Person von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte die 2Gplus-Regelung im RTL-Interview noch verteidigt. "Die Gastronomie ist ein Problembereich, da sitzt man ohne Maske oft für Stunden", sagte Lauterbach bei RTL-Direkt.
Für Manek ist eine solche Aussage völlig unverständlich. Die Gastronomie sei definitiv kein Pandemietreiber. „Wir haben immer bewiesen, dass wir immer sofort auf neue Verordnungen reagiert haben. Wir haben alles getan und uns sozusagen den Arsch aufgerissen und werden trotzdem als Pandemietreiber dargestellt. Das ist falsch.“
"Die Infrastruktur ist doch inzwischen so gut"
Doch Maneks Meinung gilt nicht für alle Gastronomen. Dave Black, ebenfalls Gastwirt in Köln, begrüßt die neue Regelung. „Ich sehe das generell positiv. Es ist einfach noch mal sichergestellter, dass wir alle sicher durch den Abend kommen“, so Black im RTL-Interview.
Auch um die Gäste müsse man sich keine Sorgen machen. „Die Infrastruktur ist doch inzwischen so gut. Wir haben Testzentren sehr, sehr nah. Wir sind gesegnet mit Stammgästen, die auch die Hürde in Kauf nehmen, um bei uns einen schönen Abend zu verbringen.“
Um die immer neuen Verordnungen gerecht zu werden, setzt Black in seinem Lokal „Moselstübchen“ auf Flexibilität. „Wir haben (in der Vergangenheit, Anm. der Redaktion) mit Take-away, mit Lieferanten gearbeitet und Flyer verteilt, um die Gäste noch einmal privat anzusprechen.“
VIDEO: Gastronom in Sorge wegen der Beschlüsse: "Würde mir Lockdown wünschen"
Politik bringt Überbrückungshilfe IV auf den Weg
Unterdessen handelt auch die Politik, um die Einbußen durch die 2Glpus-Regel abzufedern. „Wir wissen, dass es für viele Unternehmen aufwändig und kostspielig ist, 2G Regeln umzusetzen oder andere Corona-Zutrittsbeschränkungen zu vollziehen“, so Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Daher sei er sehr froh, dass die Bundesregierung den betroffenen Unternehmen mit der Überbrückungshilfe IV sehr schnell eine helfende Hand reichen könne.
Habeck betont, dass man die Hilfen noch einmal aufgestockt habe. In der Überbrückungshilfe IV würden nicht nur Sachkosten angerechnet, sondern auch Personalkosten, die bei der Umsetzung der G-Regeln entstehen.
Seit heute können Steuerberater Anträge für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen. Alle Unternehmen mit einem coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent sind antragsberechtigt. Ihre Fixkosten können bis zu 90 Prozent erstattet werden. Die Bewilligung erfolgt dann über die einzelnen Bundesländer. (sst/nto)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+