Deutsche Gastro-Jugendmeisterschaften in BonnNachwuchstalente kämpfen um den Titel der Gastrobranche

Bei den Deutschen Meisterschaften der gastgewerblichen Berufe geht es in die heiße Phase. Wer wird sich den Titel holen?

Deutsche Gastro-Meisterschaften

Hier wird auf höchstem Niveau abgeliefert. Mittendrin in Bonn: Tale Voss, angehende Restaurantfachfrau aus Köln. Nach ihrem Sieg bei den NRW-Meisterschaften im Juli muss sie sich nun gegen die Sieger der anderen Bundesländer behaupten. Ihre Einschätzung zu den eigenen Chancen: „Ich schätze mich im oberen Mittelfeld ein, aber nicht auf dem Treppchen.“ Um eine gute Platzierung zu erreichen, muss Thale Voss in verschiedenen Disziplinen überzeugen – im Gastgespräch, beim Mixen von Cocktails oder beim Eindecken von Tischen.

Aufmerksamkeit für den Beruf schaffen

In den anderen Fachbereichen stehen unter anderem die Zubereitung eines Vier-Gänge-Menüs und das fachgerechte Öffnen einer Flasche Sekt auf dem Plan. Am Abend findet das große Gala-Dinner statt, bei dem das Team aus NRW gemeinsam überzeugen muss – immer unter den wachsamen Augen der 21 Jurymitglieder. Der Wettbewerb wird vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) organisiert, um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken. Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA, erklärt: „wir erleben aktuell Gott sei Dank entgegen allen Trends an der sonstigen Wirtschaft , dass in unseren Berufen wieder mehr Auszubildende einsteigen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Ergebnis

Tale Voss hat das Treppchen knapp verpasst und wurde Vierte. Gewonnen hat der Restaurantfachmann aus Baden-Württemberg. Eines steht jedoch fest: Bei den Deutschen Gastro-Jugendmeisterschaften haben alle Teilnehmer auf höchstem Niveau abgeliefert.