Er trat seine Katze wie einen FußballKurt Zouma wird wegen Tierquälerei angeklagt

Soccer Football - Premier League - West Ham United v Aston Villa - London Stadium, London, Britain - March 13, 2022 West Ham United's Kurt Zouma before the match REUTERS/Tony Obrien EDITORIAL USE ONLY. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or 'live' services. Online in-match use limited to 75 images, no video emulation. No use in betting, games or single club /league/player publications.  Please contact your account representative for further details.
Kurt Zouma wird wegen Tierquälerei angeklagt
la, REUTERS, TONY OBRIEN

Frankreichs Nationalspieler Kurt Zouma trat seine Katze, als wäre das Tier ein Fußball. Ein Video der unfassbaren Szenen ging durchs Netz, Zouma wurde von seinem Club West Ham United bestraft, Sponsor adidas beendete die Zusammenarbeit mit dem 27-Jährigen. Die Tierquälerei hat für Zouma jetzt auch strafrechtliche Konsequenzen. Im schlimmsten Fall droht ihm gar das Kittchen.

Gelächter für Katzentritte

Wie die britische Tierschutzorganisation Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals (RSPCA) am Mittwoch mitteilte, werden Zouma und sein Bruder Yoan strafrechtlich verfolgt.

Anfang Februar war ein Video aufgetaucht, in dem der Verteidiger des Premier-League-Clubs West Ham United seine Katze hinfallen lässt, sie tritt und schlägt. Währenddessen war Gelächter im Hintergrund von Yoan Zouma zu hören, der das Video aufgenommen hatte.

Kurt Zouma wurde von seinem Verein laut Medienberichten mit einer Geldstrafe von 250.000 Pfund (knapp 300.000 Euro) belegt. RSPCA nahm die Katzen des Franzosen in Obhut, wo sie sich weiterhin befinden. Zouma wurde nach dem Eklat auf dem Platz mehrfach ausgepfiffen, auch von Fans der Hammers.

Zouma droht sogar eine Gefängnisstrafe. In England wurde das Strafmaß für Tierquälerei im vergangenen Jahr drastisch verschärft: von bisher maximal sechs Monate Haft auf bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe. (sid/mar)